Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Karlsson-Kinder (2) Wombats und wilde Kerle
Details
Ein neues Inselabenteuer für die vier Karlsson-Kinder und den dicken Kater
Endlich sind die Karlssons wieder da!
Als die vier Karlssons in den Osterferien wieder auf Tante Fridas Insel kommen, sind die Wombats für den Inselzoo bereits da. Leider aber auch ziemlich zwielichtige Männer, die Frida ärgern und sie von ihrer Insel vertreiben wollen. Das können die Kinder natürlich nicht zulassen.
Ein spannendes Sommerabenteuer.
Autorentext
Katarina Mazetti, 1944 geboren, war bis 1989 als Schwedisch- und Englischlehrerin tätig. Sie arbeitet als Rundfunkjournalistin und Kolumnistin. Ihre Bücher für erwachsene Leser sind internationale Bestseller. "Die Karlsson-Kinder" wurden auf Anhieb ein großer Erfolg.
Klappentext
Endlich sind die Karlssons wieder da!
Als die vier Karlssons in den Osterferien wieder auf Tante Fridas Insel kommen, sind die Wombats für den Inselzoo bereits da. Leider aber auch ziemlich zwielichtige Männer, die Frida ärgern und sie von ihrer Insel vertreiben wollen. Das können die Kinder natürlich nicht zulassen.
Zusammenfassung
Endlich sind die Karlssons wieder da!
Als die vier Karlssons in den Osterferien wieder auf Tante Fridas Insel kommen, sind die Wombats für den Inselzoo bereits da. Leider aber auch ziemlich zwielichtige Männer, die Frida ärgern und sie von ihrer Insel vertreiben wollen. Das können die Kinder natürlich nicht zulassen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Katarina Mazetti
- Titel Die Karlsson-Kinder (2) Wombats und wilde Kerle
- Veröffentlichung 08.02.2018
- ISBN 978-3-423-62664-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783423626644
- Jahr 2018
- Größe H191mm x B120mm x T14mm
- Untertitel Die Karlsson-Kinder-Reihe 2
- Gewicht 165g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Übersetzer Anu Stohner
- Auflage 1. Auflage
- Altersempfehlung 9 bis 18 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 192
- GTIN 09783423626644