100 Jahrhundert Wörter
Details
Geschichte ist immer in Worten gefasst. Und Wörter fassen darum Geschichte. Auch Historiker deuten Texte als Quellen. Sie mögen ihre Methoden haben. In diesem Buch werden 100 Schlüsselwörter des vergangenen Jahrhunderts mit linguistischen Methoden analysiert. Ihre Bedeutung und Verwendung im weiten Sinn wird empirisch untersucht und dargestellt. In ihnen finden wir viel von der Geschichte Deutschlands wenn wir richtig schauen. Hier finden Sie in kleinen Essays oder Wortgeschichten, was in einem Wort so steckt und was in seiner Zeit drinsteckte. Stets in sprachkritischer Perspektive. So können Sie auch etwas gewinnen für Ihren kritischen Umgang mit Wörtern und was mit ihnen getan wurde und noch wird. Wie für den Autor ist Geschichte nicht nur das, was andere in Worte gefasst haben, sondern immer auch ein ganz persönliches Erlebt-Haben. So haben auch diese Darstellungen durchaus einen persönlichen Zug.
Autorentext
Hans Jürgen Heringer hat als Professor für Germanistische Linguistik einige Phasen durchlaufen und endete bei Interkultureller Kommunikation. Er unterrichtete an vielen Universitäten: Heidelberg, Tübingen, Augsburg, Sorbonne und Barcelona. Auch Kurse in Japan, Korea, Ungarn, Kroatien, China und anderswo.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783826081972
- Sprache Deutsch
- Größe H186mm x B122mm x T10mm
- Jahr 2023
- EAN 9783826081972
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8260-8197-2
- Veröffentlichung 16.08.2023
- Titel 100 Jahrhundert Wörter
- Autor Hans Jürgen Heringer
- Gewicht 214g
- Herausgeber Königshausen & Neumann
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geisteswissenschaften allgemein