100 tolle Sport- und Bewegungsspiele, Klasse 3/4
Details
Trainieren Sie die Kompetenzen Ihrer Schüler in der 3./4. Klasse ohne großen Geräteaufwand von Schnelligkeit bis Sprungkraft
Fantasievoller Sportunterreicht in Klasse 3 und 4
Auf die Plätze, fertig und los! Wer entkommt dem Vampir? Wer fängt die flinken Räuber? Wer schafft es, das Piratenschiff zu entern? Ihre Schüler*innen schlüpfen in verschiedene Fantasierollen. So macht der Sportunterricht noch mehr Spaß! Ganz nebenbei trainieren Sie Kompetenzen wie Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft und Gewandtheit, Reaktion, Balltechnik, Sprungkraft und - nicht zu vergessen - das Sozialverhalten.
Ideen für Wasser- und Schwimmspiele in der Grundschule
Sportstunde leicht gemacht: Die Spielregeln sind einfach verständlich und der Geräteaufwand ist gering. So können die Spiele ohne große Vorbereitung im Sport- und Schwimmunterricht eingesetzt werden. Die Sammlung ist aber nicht nur in der Turnhalle oder im Schwimmbad ein wertvoller Begleiter. Auch für Klassenfahrten oder für die Pausen ist dieses Buch ein toller Ideengeber!
Die Themen:
- Fang- und Laufspiele
- Ballspiele
- Wettspiele
- Reaktions- und Geschicklichkeitsspiele
Wasserspiele
Der Band enthält:
- Elf bis sechzehn motivierende Spielideen pro Themenbereich
- 27 begeisternde Ideen für Wasser- und Schwimmspiele
eine praktische Übersicht über Dauer und Trainingseffekte der Spiele
Klappentext
Auf die Plätze! Fertig! Los! Wer entkommt dem Vampir? Wer fängt die flinken Räuber? Wer schafft es, das Piratenschiff zu entern?
Ihre Schüler/-innen schlüpfen dabei in verschiedene Fantasierollen. So macht der Sportunterricht noch viel mehr Spaß! Ganz nebenbei trainieren Sie Kompetenzen wie Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft und Gewandtheit, Reaktion, Balltechnik, Sprungkraft und - nicht zu vergessen - das Sozialverhalten. Die Spielregeln sind einfach verständlich und der Geräteaufwand ist gering. So können die Spiele ohne große Vorbereitung im Sport- und Schwimmunterricht eingesetzt werden. Die Sammlung ist aber nicht nur in der Turnhalle oder im Schwimmbad ein wertvoller Begleiter. Auch für Klassenfahrten oder für die Pausen ist dieses Buch ein toller Ideengeber!
Der Band enthält:
- 11-16 motivierende Spielideen pro Themenbereicht
- 27 begeisternde Ideen für Wasser- und Schwimmspiele
eine praktische Übersicht über Dauer und Trainingseffekte der Spiele Die Themen:
- Fang- und Laufspiele
- Ballspiele
- Wettspiele
- Reaktions- und Geschicklichkeitsspiele
- Wasserspiele
Zusammenfassung
Dieses sehr übersichtlich gegliederte Heft beinhaltet zahlreiche Anleitungen für Fangspiele, Ballspiele, Wettspiele, Reaktions- und Geschicklichkeitsspiele und Wasserspiele. Die Spiele sind teils neu und unbekannt, es sind aber auch altbewährte Spiele enthalten. Sehr hilfreich ist zunächst die Übersicht, in der alle Spiele aufgeführt werden. Sie informiert, welche Kompetenzen die jeweiligen Spiele besonders trainieren (Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft, Reaktion, Balltechnik, Sozialverhalten ...) und wie viel Zeit man je einplanen sollte. Für jedes Spiel gibt es eine Art Karte, auf der Dauer, Trainingseffekt und benötigtes Material aufgeführt werden und schließlich eine kurze, gut verständliche Anleitung folgt.Gestaltungstipps und Hinweise für Varianten runden die Sache ab. Insgesamt eine wirklich gute Sammlung an Spielen, die sich nicht nur im Sportunterricht schnell und unproblematisch als Einstieg oder Aufwärmung, ebenso aber zum Ausklang umsetzen lassen, sondern auch ein Geheimtipp für Pause, Klassenfahrt o. Ä. sind.
(Dichmann, Lehrerbibliothek.de, April 2005)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783403037514
- Auflage 9. Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Unterrichtsvorbereitung
- Größe H298mm x B209mm x T6mm
- Jahr 2002
- EAN 9783403037514
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-403-03751-4
- Veröffentlichung 31.07.2002
- Titel 100 tolle Sport- und Bewegungsspiele, Klasse 3/4
- Autor Beate Büngers
- Untertitel 3. und 4. Schuljahr. Reaktions- und Geschicklichkeitsspiele, Fang- und Laufspiele, Ballspiele, Staffelwettspiele, Spiele fr das Schwimmbecken
- Gewicht 211g
- Herausgeber Auer Verlag i.d.AAP LW
- Anzahl Seiten 64
- Lesemotiv Verstehen