1000 verrückte Tischtennis-Tatsachen

CHF 20.15
Auf Lager
SKU
K6G1UE4K3K3
Stock 6 Verfügbar

Details

Dieses Buch beantwortet alle möglichen und unmöglichen Fragen rund um die grüne Platte: Woher stammt der Name 'Ping-Pong'? Welche deutsche Tischtennis-Queen nannte man zeitlebens 'Mücke', und warum wurden ihr hochhackige Pumps beinahe zum Verhängnis? Wie lange dauerte der längste fehlerlose Ballwechsel der Tischtennis-Geschichte? Spielt Tom Hanks wirklich so spektakulär gut wie der von ihm verkörperte Forrest Gump? Und wer erfand durch einen unglaublichen Zufall das Noppengummi auf den Schlägern? Tausend seltsame Tischtennis-Tatsachen versammelt dieses Buch in loser Abfolge bis hin zum Ex-Kommunarden Fritz Teufel, der an einer Tischtennisplatte im Stadtpark gegen seine Parkinson- Erkrankung ankämpfte.

Autorentext
Bernd Imgrund wurde 1964 in Köln geboren und mit Kölsch getauft. Er war Messdiener, totaler Kriegsdienstverweigerer und Redakteur eines alternativen Stadtmagazins. Seine mittlerweile über 20 Romane und Sachbücher beschäftigen sich u.a. mit Tischtennis, Skat und Kneipen. Er lebt wie eh und je in Köln.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783895338687
    • Auflage 6. Auflage 2024
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ballsport
    • Größe H211mm x B132mm x T16mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783895338687
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89533-868-7
    • Veröffentlichung 22.02.2012
    • Titel 1000 verrückte Tischtennis-Tatsachen
    • Autor Bernd Imgrund
    • Gewicht 288g
    • Herausgeber Die Werkstatt GmbH
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Lachen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto