111 Gründe, das Fliegen zu lieben

CHF 18.65
Auf Lager
SKU
NSK5BL6P0KQ
Stock 8 Verfügbar

Details

»Ein Flugzeug erfinden ist nichts. Ein Flugzeug bauen ist viel. Fliegen ist alles!« Otto Lilienthal. Von zwei tollkühnen Piloten verfasst! Mit zwei farbigen Bildteilen. Faszination Fliegen: Mit einem kleinen Flugzeug abheben und sich die Welt von oben anschauen es gibt wohl kaum ein erhabeneres Gefühl. Silvia Götzen, begeisterte Hobbypilotin, und Florian Knack, leidenschaftlicher Berufspilot und Fluglehrer, erzählen abwechselnd in 111 unterhaltsamen und spannenden Episoden, warum es glücklich und süchtig macht, am Steuerknüppel zu sitzen. Die Autoren nehmen den Leser mit hinter die Kulissen der Fliegerei und in die Luft, teilen Erfahrungen, Eindrücke und Kenntnisse. Eine leidenschaftliche Hommage an das Glück in der Luft! DAS THEMA Die Erde kopfstehen lassen beim Looping, nach Sylt fliegen zum Fischbrötchenessen, über die Alpen nach Venedig schweben, Inselhopping in der Karibik zu den schwimmenden Schweinen, unterwegs sein in der dänischen Südsee und vieles mehr wer fliegt, sieht die Welt mit anderen Augen. In diesem Buch erzählen ein junger Berufspilot/Fluglehrer und eine Freizeitpilotin Lustiges, Mitreißendes und Eindrucksvolles rund um die private Fliegerei. Sie liefern 111 überzeugende Gründe fürs (Selber-)Fliegen, hautnah miterlebbar, voller Inspiration und Leidenschaft. Der Leser sitzt mit im Cockpit, die Hand am Steuerhorn, spürt und erlebt, was es heißt, selbst zu fliegen. Die Autoren teilen mit ihm Gefühle, Eindrücke und Erfahrungen vor, während und nach dem Abheben. Eine Liebeserklärung an das Fliegen in kleinen Flugzeugen, das Suchtpotenzial ist klar erkennbar. Bitte anschnallen und los geht es spüren und erleben Sie das Glück, in der Luft zu sein. EINIGE GRÜNDE Weil Trudeln Spaß macht. Weil Fliegen verbindet. Weil Knoten auch ohne Seil Spaß machen. Weil man sich selbst auf den Balkon gucken kann. Weil echte Abenteuer in der Luft stattfinden. Weil Sauerstoff an Bord eine gute Sache ist. Weil es Luftrennen gibt. Weil ein Pilot niemals rennt. Weil es Piloten im Slip gibt. Weil man im Flugzeug wohnen kann. Weil das erste Solo unvergesslich ist. Weil Saufen gut, aber Steigen besser ist. Weil auch Blauthermik trägt. Weil der Mile High Club nur mit Autopilot funktioniert. Weil der Name Oshkosh nicht nur für Kinderbekleidung steht. Weil die Autobahn für einen gesperrt wird. Weil Luftkrankheit vergeht. Weil ein Flugzeug nicht herunterfällt, wenn der Motor ausgeht. Weil es keine Staus gibt. Weil es fünf verschiedene Geschwindigkeiten gibt. Weil wir nicht landen, wenn der Wind alle ist. Weil im Winter die Berge höher sind.

Autorentext
Florian Knack, geboren 1988, hat mit dem Segelfliegen angefangen und seine Leidenschaft schließlich zum Beruf gemacht als Fluglehrer und Berufspilot. Er lebt in Pinneberg und ist in seiner Freizeit meist auf dem Flugplatz zu finden. Beide verbindet ihre Leidenschaft für die Fliegerei. Gemeinsam haben sie bereits einige erlebnisreiche Flugtouren durch Europa gemacht und sind in den USA geflogen.

Leseprobe
Fliegen bei Nacht hat etwas Magisches. Wir sitzen im Dunkeln des Cockpits, nur die beiden Flugdisplays vor uns spenden etwas Licht. Diese zeigen virtuell alle wichtigen Daten an wie Kurs, Geschwindigkeit, Höhe, Steigen, Sinken und die Position der Maschine. Der Start in die dunkle Nacht hinaus war bereits ein Erlebnis für sich, kein heller Horizont zur Orientierung. Wir steigen hoch in die schwarze Nacht, nur der künstliche Horizont auf dem Display hilft uns, nicht in Schieflage zu geraten. Ein riesiger heller Mond hängt zum Greifen nahe am Himmel vor dem Cockpitfenster. Die Finsternis, die den Flieger umgibt, hüllt alles ein, schirmt ihn ab. So ähnlich muss das Gefühl in einer Raumkapsel sein. Die Dunkelheit ist wie eine dicke Schutzschicht, die sich über den hellen Tag gelegt hat. Man gleitet gefühlt lautlos durch den dunklen Himmel. Silvia Götzen & Florian Knack

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783862657186
    • Genre Motorsport & Radsport
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 288
    • Größe H200mm x B130mm x T20mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783862657186
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86265-718-6
    • Veröffentlichung 05.10.2018
    • Titel 111 Gründe, das Fliegen zu lieben
    • Autor Silvia Götzen , Florian Knack
    • Untertitel Vom Glück, selbst zu fliegen: Eine Hommage an die unendliche Freiheit über den Wolken
    • Gewicht 322g
    • Herausgeber Schwarzkopf + Schwarzkopf

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto