111 Orte in Aurich, die man gesehen haben muss
Details
Aurich ist die heimliche Hauptstadt der Ostfriesen. Ihre Geschichte ist ebenso bewegt wie bedeutungsvoll. Häuptlinge im Mittelalter, Feudalherren und hochrangige Beamte in den folgenden Jahrhunderten, bis hin zu ehrgeizigen Plänen in Richtung erneuerbare Energien. Aurich hat mehr zu bieten, als es auf den ersten Blick scheint. Sind es die Pfahlgötter am Wanderweg, der »Ostcheeseland« in der Traute Burgerbar oder das Pfälzerhaus in Plaggenburg? Aurich hält jede Menge Überraschungen bereit.
Autorentext
Lena Reuter, geboren 1985 in Aurich, arbeitet als Medizinische Fachangestellte in Ostfriesland. Sie verbringt ihre Freizeit am liebsten mit ihren Pferden und schreibt aktuell an ihrem Krimi-Debüt. Im Emons Verlag ist von ihr bereits »111 Orte auf Norderney, die man gesehen haben muss« erschieneManfred Reuter, Jahrgang 1957, stammt aus der Eifel und arbeitet als freier Autor in Ostfriesland. Der Journalist war unter anderem Lokalchef beim Trierischen Volksfreund in Bitburg und Chefredakteur der Norderneyer Badezeitung. Er ist Autor mehrerer Romane und zahlreicher Kurzgeschichten. Seine Norderney-Krimis (unter anderem »Norderney-Flucht«, »Norderney-Rache« und xxx mit den Ermittlern Gent Visser und Carlo Faust) erfreuen sich wachsender Beliebtheit. www. reutermanfred.deNils Reuter, geboren 1988, zog es nach seiner Ausbildung zum Hotelfachmann in Köln an die Nordsee. Dort entdeckte er auch seine Leidenschaft für die Fotografie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783740808426
- Fotograf Nils Reuter
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H205mm x B135mm
- Jahr 2020
- EAN 9783740808426
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7408-0842-6
- Veröffentlichung 07.03.2020
- Titel 111 Orte in Aurich, die man gesehen haben muss
- Autor Lena Reuter , Manfred Reuter
- Untertitel Reiseführer
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Deutschland