111 Orte in Lissabon, die man gesehen haben muss
Details
Lissabon, Lisboa die portugiesische Hauptstadt steht für bunte Kacheln und architektonische Kontraste, die meisten Sonnenstunden Europas und ein ganz besonderes Licht, für Stockfisch-Tascas und Cafés, für Traditionshäuser neben postmodernen Einkaufszentren. Tatsächlich ist Lissabon die älteste Stadt Westeuropas: Schon die alten Phönizier wussten, wo sie einen sicheren Hafen vor sich hatten. Heute boomt die Stadt wie zuvor vielleicht nur zur Zeit der großen Entdeckungsfahrten. Ausländische Investoren kaufen sich ein, Fassaden werden eingerüstet. Die Goldgrube Tourismus schafft ein neues internationales Flair, bringt Arbeitsplätze und lockt Filmteams und schrubbt am morbiden Charme des urbanen Verfalls. Lissabons reges Kulturleben hat heute eine junge blühende Straßenkunstszene gewonnen; es ist eine Stadt mit eher zurückhaltenden, sympathischen Menschen und einer unaufgeregten multikulturellen Identität. Spüren Sie mit diesem Buch der portugiesischen Seele nach und der berühmten saudade!
Autorentext
Kathleen Becker, 1970 als Kind deutsch-irischer Eltern in Marburg geboren, Studium der Anglizistik und Romanistik in Marburg, Köln, Toulouse und London, ist freie Autorin (Deutschlandradio, Magazine) und Übersetzerin. Sie arbeitet als Reiseleiterin in Lissabon, ihrer Wahlheimat seit 2006 und auch im Alentejo, auf den Azoren, in Irland und der ehemaligen portugiesischen Kolonie São Tomé & Príncipe.
Klappentext
Lissabon, Lisboa ... die portugiesische Hauptstadt steht für bunte Kacheln und architektonische Kontraste, die meisten Sonnenstunden Europas und ein ganz besonderes Licht, für Stockfisch-Tascas und Cafés, für Traditionshäuser neben
postmodernen Einkaufszentren. Tatsächlich ist Lissabon die älteste Stadt Westeuropas: Schon die alten Phönizier wussten, wo sie einen sicheren Hafen vor sich hatten. Heute boomt die Stadt wie zuvor vielleicht nur zur Zeit der großen Entdeckungsfahrten. Ausländische Investoren kaufen sich ein, Fassaden werden eingerüstet. Die Goldgrube Tourismus schafft ein neues internationales Flair, bringt Arbeitsplätze und lockt Filmteams und schrubbt am morbiden Charme des urbanen Verfalls. Lissabons reges Kulturleben hat heute eine junge blühende Straßenkunstszene gewonnen; es ist eine Stadt mit eher zurückhaltenden, sympathischen Menschen und einer unaufgeregten multikulturellen Identität. Spüren Sie mit diesem Buch der portugiesischen Seele nach - und der berühmten saudade!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783740802448
- Sprache Deutsch
- Größe H205mm x B135mm x T20mm
- Jahr 2018
- EAN 9783740802448
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7408-0244-8
- Veröffentlichung 22.05.2018
- Titel 111 Orte in Lissabon, die man gesehen haben muss
- Autor Kathleen Becker
- Untertitel Reiseführer
- Gewicht 456g
- Herausgeber Emons Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Reiseführer Schweiz und Europa