175 Jahre Deutsche Eisenbahn
CHF 85.35
Auf Lager
SKU
EHRRGDEQR8E
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025
Details
Um 1800 wurden noch einzelne Güterwagen zum Kohletransport auf Holzschienen mit Pferden gezogen. 1835 beförderte erstmalig die Bayerische Ludwigsbahn Personen zwischen Fürth und Nürnberg in mehreren Personenwagen, die von der Dampflokomotive "Adler" gezogen wurden. Der erfolgreiche Einsatz des Adlers war der Startschuss für andere Privatunternehmer, weitere Eisenbahnstrecken in Deutschland zu bauen. Erst später sorgte Preußen beziehungsweise das Deutsche Kaiserreich für die Verstaatlichung des Streckennetzes. Im Nationalsozialismus wurde die Reichsbahn zum Handlanger für die Holocaust-Deportationen. Nach Kriegsende wurde die Bahn in Bundesbahn und Reichbahn der DDR aufgeteilt und nach der Wiedervereinigung schließlich wieder zur Deutschen Bahn AG zusammengeführt und privatisiert. Dieses Buch bietet einen Überblick über die faszinierende Geschichte der Eisenbahn in Deutschland im Wandel der Geschichte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Von der Dampflokomotive zum ICE
- Titel 175 Jahre Deutsche Eisenbahn
- ISBN 978-613-0-10166-4
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9786130101664
- Jahr 2009
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Gewicht 364g
- Herausgeber FastBook Publishing
- Anzahl Seiten 232
- Editor Michael Sademon
- Genre Geschichte
- GTIN 09786130101664
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung