1920s Paris

CHF 18.65
Auf Lager
SKU
COH77ODKHFF
Stock 3 Verfügbar

Details

Es war das Jahrzehnt von Coco Chanel, Joséphine Baker, Art Deco, Surrealismus, Cafékultur und Kabarett. Auf dem Montparnasse traf die amerikanische Avantgarde auf europäische Künstler wie Dalí und Picasso, während Brassaï die pulsierenden Tanzsäle von Montmartre fotografierte. Entdecken Sie die "années folles" in diesem lebendigen Porträt neu.

Paris geht niemals zu Ende. Wir sind immer dorthin zurückgekehrt. Es hat sich immer gelohnt.

Autorentext
Rainer Metzger studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Deutsche Literatur in München. Er promovierte 1994 über Dan Graham und war Kunstkritiker bei der Wiener Zeitung Der Standard. Er verfasste zahlreiche Kunstbücher, darunter Bände über Van Gogh und Chagall. Seit 2004 hat er einen Lehrstuhl für Kunstgeschichte an der Kunstakademie Karlsruhe inne.

Klappentext

Paris ist die Stadt des Lichts in all seinen Facetten. In den 1920er Jahren leuchtet La Ville des lumières besonders hell und wird zum Anziehungspunkt für Kreative aus aller Welt . Es ist das Jahrzehnt von Coco Chanel und Joséphine Baker, Art Deco und Surrealismus, Cafékultur und Kabarett. Die berühmtesten Künstler der Epoche, die später Klassische Moderne genannt wird, stehen in regem Austausch miteinander - darunter Marcel Duchamp, Francis Picabia, Pablo Picasso, René Clair, Sonia Delaunay, Andre Breton, Paul E luard, Max Ernst und Salvador Dali . Das kreative, ausschweifende Leben boomt - Bohème ist das Wort für diese Lebensweise. Komponisten wie Igor Strawinsky, Dichter wie James Joyce oder Ernest Hemingway und Exilanten aus Osteuropa wie Constantin Brancusi oder Marc Chagall bereichern die illustre Szene am Montparnasse. Die pulsierenden Bars und Tanzsäle am Montmarte fotografieren André André Kertesz und Brassaï. Die französische Wirtschaft boomt und Luxuskaufhäuser wie La Samaritaine öffnen ihre Pforten. Coco Chanel kreiert ihr eigenes Parfüm und entwirft das Kleine Schwarze

Ü ber 30 herausragende Werke aus Architektur, Malerei, Bildhauerei, Film, Fotografie, Design und Mode werden präsentiert, darunter Giacomettis surrealistische Schwebende Kugel und der Film Ein andalusischer Hund von Dalí und Buñuel. Das Aufblühen von Kreativität, Vielfalt und savoir vivre machen Paris bis heute zum Sehnsuchtsort von Nachtschwärmern, Genießern und Liebhabern der schönen Künste.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836567015
    • Sprache Französisch
    • Editor Rainer Metzger
    • Größe H262mm x B213mm x T15mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783836567015
    • Format Fester Einband
    • ISBN 3836567016
    • Veröffentlichung 06.06.2022
    • Titel 1920s Paris
    • Autor Rainer Metzger
    • Untertitel Basic Art
    • Gewicht 618g
    • Herausgeber Taschen GmbH
    • Anzahl Seiten 95
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto