50 Schlüsselideen Mathematik

CHF 25.10
Auf Lager
SKU
VA955KMF4OO
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Wer hat die Null erfunden? Warum hat die Minute 60 Sekunden? Wie groß ist unendlich? Wo treffen sich parallele Linien? Und kann der Flügelschlag eines Schmetterlings wirklich einen Sturm auf der anderen Seite der Erde auslösen?

Dieser verständlich geschriebene Führer zur Gedankenwelt der Mathematik erklärt in kompakten und klaren Essays 50 zentrale Konzepte der Disziplin. Mit anschaulichen Grafiken, zahlreichen Beispiele und unterhaltsamen Anekdoten eröffnet das Buch auch denjenigen den Zugang, die ansonsten schon bei der bloßen Erwähnung des Wortes Mathematik in Panik geraten. Zu den näher erläuterten Schlüsselideen zählen imaginäre Zahlen, goldene Rechtecke und magische Quadrate ebenso wie die Gesetze der Genetik und das Geburtstagsproblem. Indem das Werk die Wissenschaft hinter den 50 entscheidenden Einsichten erkundet vom Einfachen (wie der Zahl 1) über das Subtile (die Erfindung der Null) bis zum Komplexen (dem Beweis des Fermat'schen Theorems) , verdeutlicht es auch, wie die Mathematik unsere Sicht auf die Welt verändert hat. Ohne die Erkenntnisse dieser Disziplin wären wir jedenfalls nicht dort, wo wir heute stehen. Mit diesem Buch können Sie mitreden.


Autorentext

Tony Crilly ist Dozent für Mathematik an der Middlesex University und hat zuvor an der University of Michigan, der City University in Hongkong und der Open University unterrichtet. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte der Mathematik. Er hat zahlreiche Werke über Fraktale, Chaos und Computer geschrieben oder herausgegeben. Seine Biographie über den englischen Mathematiker Arthur Cayley hat viel Lob bekommen.


Zusammenfassung

Wer schon immer wissen wollte, worum es beim Problem des Handlungsreisende geht, was das Parallelenpostulat besagt oder wer die Null erfunden hat, wird dieses Buch mit Gewinn lesen.

mathematik.de

Ein empfehlenswertes Buch für alle, die sich für die Ursprünge der heutigen Mathematik interessieren, oder gerne wissen wollen wer die Regeln geprägt hat, die heute im Schulunterricht und an der Universität vermittelt werden.

der-buchleser.de, Oktober 2010

Ohne Mathematik kommt man in der Schule, im Studium oder im Leben nicht besonders weit - da ist es wohl am besten, man freundet sich rechtzeitig mit diesem etwas sperrigen Lebenspartner an. Dabei kann dieses Buch helfen, das in verständlicher Sprache 50 Einzeldarstellungen interessanter Teilgebiete der Mathematik vereint. Es beginnt mit einfachen geometrischen Fragestellungen und endet bei so Gewichtigem wie der Riemannschen Vermutung und Fermats letztem Satz. 50 Schlüsselideen, jede konsequent auf nur vierSeiten aufbereitet, liefern einen spannenden Blick durchs Schlüsselloch.

c't, 2010

Das verständlich geschrieben Buch "50 Schlüsselideen Mathematik" führt ein in die Gedankenwelt der Mathematik. Tony Crilly erklärt in kompakten und klaren Essays zentrale Konzepte der Disziplin. Mit anschaulichen Grafiken, zahlreichen Anekdoten eröffnet das Buch auch denjenigen den Zugang, die schon bei der bloßen Erwähnung des Wortes Mathematik in Panik geraten.

Main Echo, März 2009


Inhalt
Die Null.- Zahlensysteme.- Brüche.- Quadratzahlen und Quadratwurzeln.- ?.- e.- Unendlichkeit.- Imaginäre Zahlen.- Primzahlen.- Vollkommene Zahlen.- Fibonacci-Zahlen.- Goldene Rechtecke.- Das Pascal'sche Dreieck.- Algebra.- Der Euklidische Algorithmus.- Logik.- Beweise.- Mengen.- Differenzial- und Integralrechnung.- Konstruktionen.- Dreiecke.- Kurven.- Topologie.- Dimensionen.- Fraktale.- Chaos.- Das Parallelenpostulat.- Diskrete Geometrien.- Graphen.- Das Vier-Farben-Problem.- Wahrscheinlichkeiten.- Bayes'sche Wahrscheinlichkeiten.- Das Geburtstagsproblem.- Verteilungsfunktionen.- Die Normalverteilung.- Beziehungen zwischen Daten.- Genetik.- Gruppen.- Matrizen.- Geheimschriften.- Fortgeschrittenes Zählen.- Magische Quadrate.- Lateinische Quadrate.- Die Mathematik des Geldes.- Das Diät-Problem.- Der Handlungsreisende.- Spieltheorie.- Relativitätstheorie.- Fermats letzter Satz.- Die Riemann'sche Vermutung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783827421180
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Thomas Filk
    • Titel 50 Schlüsselideen Mathematik
    • Veröffentlichung 04.03.2009
    • ISBN 978-3-8274-2118-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783827421180
    • Jahr 2009
    • Größe H206mm x B175mm x T17mm
    • Autor Tony Crilly
    • Auflage 2009
    • Genre Naturwissenschaften allgemein
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 208
    • Herausgeber Spektrum Akademischer Verlag
    • Gewicht 430g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.