A Grammar of Epic Sanskrit

CHF 252.30
Auf Lager
SKU
ETAOVCI9U1U
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Die beiden großen Epen des (alten) Indiens, das Mahbhrata und das Rmyaa, sind in einer Sprache verfaßt, die sich in vielen Einzelheiten von der Hochsprache des (sog.) klassischen Sanskrit unterscheidet. Die Grammar of Epic Sanskrit bietet nun zum ersten Mal, und dies auf der Grundlage der beiden kritischen Editionen, eine (möglichst) vollständige Zusammenstellung solcher Abweichungen. In aller Regel ist dabei der Kontext, in dem eine unregelmäßige Form oder Konstruktion steht, im Originaltext und in Übersetzung gegeben. Damit transparent wird, wie es zur Entstehung der phonologischen, morphologischen und syntaktischen Besonderheiten des epischen Sanskrit gekommen ist, sind in jedem einzelnen Falle sprachwissenschaftliche Erklärungen beigegeben. Darüber hinaus finden sich in einem Anhang all die Verbformen (unter Angabe der Textstellen) verzeichnet, die innerhalb des Sanskrit zum ersten Mal im Epos belegt sind. Umfangreiche Indizes erschließen das Werk. Durchgehend angebrachte Verweise auf die entsprechenden Paragraphen der Standard-Grammatiken des Sanskrit erhöhen den praktischen Wert des Buches für den Benutzer.

Autorentext

Prof. Dr. Thomas Oberlies ist Ordinarius für Indologie und Tibetologie an der Universität Göttingen.


Zusammenfassung

"In the estimation of the current reviewer, this work can proudly sit next to works of the likes of Wackernagel and Edgerton."
M. M. D. in: Journal of the American Oriental Society 128.1/2008

"Il doit donc figurer dans la bibliothèque de tout département d'indologie."
Georges-Jean Pinault in: Indo-Iranian Journal 2008

"Thomas Oberlies' book is an excellent study of the variety of Sanskrit attested in the epics, which has not been sufficiently described up to now. This is an exhaustive synchronic description of distinctions betwenn Epics and Paninian Sanskrit, which consistently pays special attention to the diacrony, both retrospective (from Epic back to Vedic Sanskrit) and prospective (from Epic to Middle and New Indo-Aryan). Many new interpretations are suggested by the author, and discussions of crucial problems are based on the new scholary literature. That all makes the book a deep source of knowledge for both indologists and general linguists."
Holger Diessel in: Studies in Language 1/2006

"This is an extremly valuable and interesting work, and its publication is most welcome."
Stephanie W. Jamison in: Kratylos 50/2005

"A Grammar of Epic Sanskrit will be extremely useful: it draws together a great deal of material that was previously scattered through a large number of disparate sources, and in some cases had not been noted at all. Oberlies's interpretations, though inevitably sometimes open to argument, are clear and well-referenced. Compiling this book must have been very laborious, and we must all be gratefull to Oberlies for his efforts."
John D. Smith in: School of Oriental and African Studies 2/2004

"In sum, Oberlies' Grammar of Epic Sanskrit is a fascinating look at the language of the Sanskrit Epics, and should prove to be an invaluable resource for anyone interested in either that particular stage of language's history, or in the overall development of the Indic languages."
Hope C. Dawson in: Orientalische Literaturzeitung, 106 (2011) 4-5

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Englisch
    • Herausgeber De Gruyter
    • Gewicht 1160g
    • Untertitel Indian Philology and South Asian Studies 5
    • Autor Thomas Oberlies
    • Titel A Grammar of Epic Sanskrit
    • Veröffentlichung 28.08.2003
    • ISBN 3110144484
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110144482
    • Jahr 2003
    • Größe H236mm x B160mm x T42mm
    • Anzahl Seiten 688
    • Lesemotiv Verstehen
    • Auflage 1. Auflage
    • GTIN 09783110144482

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.