A level im Fach Business Studies
Details
Zentrale Prüfungen und strikte Curricula prägen die Bildungslandschaft in Großbritannien. Sie stehen für Standards auf hohem Niveau. Die Praxis zeigt ein relativ erfolgreiches Abschneiden der Lernenden in den extern gestellten A level Prüfungen. Wie sieht die Prüfungsvorbereitung aus? Ist sie nur ein teaching to the test? Gibt es trotz strikt vorgegebener Curricula so etwas wie Schülerorientierung im Unterricht? Die Analyse einer empirischen Untersuchung an einer Schule in Wales gibt Antworten auf diese und andere Fragen, die mit Einführung von Bildungsstandards und externen Prüfungen auch in Deutschland an Relevanz gewonnen haben. Nach einem Überblick über institutionelle und gesetzliche Rahmenbedingungen stehen die Beschaffenheit der A level Prüfungsaufgaben und der Unterricht im Fach Business Studies im Fokus der Untersuchung. Befragungen von Lehrerinnen, von Lernenden und von dem Verantwortlichen eines Examination Boards zeigen ein differenziertes Bild über Entstehung von Prüfungsfragen, Prüfungsvorbereitung und Ablauf der Prüfungen. Das Buch richtet sich an Wirtschaftsdidaktiker und -pädagogen sowie Interessierte an internationaler (Berufs-)Bildungsforschung.
Autorentext
Hahn, Carmen Carmen Hahn, Dipl.-Hdl.: Studium der Wirtschaftspädagogik, Mitarbeiterin am Institut für Berufsbildung der Universität Kassel.
Klappentext
Zentrale Prüfungen und strikte Curricula prägen die Bildungslandschaft in Großbritannien. Sie stehen für Standards auf hohem Niveau. Die Praxis zeigt ein relativ erfolgreiches Abschneiden der Lernenden in den extern gestellten A level Prüfungen. Wie sieht die Prüfungsvorbereitung aus? Ist sie nur ein teaching to the test? Gibt es trotz strikt vorgegebener Curricula so etwas wie Schülerorientierung im Unterricht? Die Analyse einer empirischen Untersuchung an einer Schule in Wales gibt Antworten auf diese und andere Fragen, die mit Einführung von Bildungsstandards und externen Prüfungen auch in Deutschland an Relevanz gewonnen haben. Nach einem Überblick über institutionelle und gesetzliche Rahmenbedingungen stehen die Beschaffenheit der A level Prüfungsaufgaben und der Unterricht im Fach Business Studies im Fokus der Untersuchung. Befragungen von Lehrerinnen, von Lernenden und von dem Verantwortlichen eines Examination Boards zeigen ein differenziertes Bild über Entstehung von Prüfungsfragen, Prüfungsvorbereitung und Ablauf der Prüfungen. Das Buch richtet sich an Wirtschaftsdidaktiker und -pädagogen sowie Interessierte an internationaler (Berufs-)Bildungsforschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639039214
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639039214
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-03921-4
- Titel A level im Fach Business Studies
- Autor Carmen Hahn
- Untertitel Analyse der Prüfungsvorbereitungen unter Berücksichtigung von curricularen Bestimmungen und Prüfungsergebnissen am Beispiel einer Fallstudie in Wales
- Gewicht 322g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 204
- Genre Wirtschaft