Abätmen

CHF 39.80
Auf Lager
SKU
939FJBF6PT5
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 14.10.2025 und Mi., 15.10.2025

Details

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Abätmen ist ein alter Begriff aus dem Hüttenwesen, er beschreibt das Ausglühen der sogenannten Kapellen (das heißt porösen Tiegeln aus Knochenasche), wodurch gebundendes Wasser und Kohlensäure zunächst verdampft (deshalb wohl Abätmen) und später weitestgehend entfernt wird. Kapellen oder Kupellen werden zur Kupellation benötigt. Die Kupellation (auch: das Kupellationsverfahren) ist ein Verfahren zur Abtrennung von Edelmetallen, zum Beispiel Gold oder Silber, aus Legierungen mit unedleren Metallen. Der Prozess ist auch als Abtreiben oder Treibarbeit bekannt. Das verunreinigte Metall wird mit Blei legiert und dieses nimmt die Verunreinigungen in sich auf. Das entstehende Bleioxid wird mitsamt den unedleren Metalloxiden von einem porösen Tiegelchen, der Kupelle oder Kapelle aufgesaugt. Es ist ein entscheidender Verfahrensschritt bei der Silberverhüttung. Gold und Silber lassen sich auf diese Weise jedoch nicht voneinander scheiden.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786130582890
    • Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
    • Genre Bau- & Umwelttechnik
    • Größe H220mm x B220mm
    • EAN 9786130582890
    • Format Fachbuch
    • Titel Abätmen
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.