Abgasreinigung für mobile Gasturbinenkraftwerke

CHF 32.85
Auf Lager
SKU
4P8LMMSRTHV
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 10.10.2025 und Mo., 13.10.2025

Details

"Bevor man die Welt vollendet, wäre es vielleicht doch wichtiger, sie nicht zu Grunde zu richten." [Paul Claudel]Elektrischen Strom zu erzeugen, wann und wo er benötigt wird, das ist der Grundgedanke des realisierten mobilen Gasturbinenkraftwerks, wofür die in dieser Arbeit diskutierte mobile Abgasanlage zur CO-, NOx- und Lärmreduktion entwickelt wurde.Für die Abgasreinigung wurde das SCR-Verfahren (selektive katalytische Reduktion) mit dem Reduktionsmittel Harnstoff verwendet. Durch die Kombination von Berechnungen, Simulationen und Versuchen wurde der mechanische Aufbau einer kompakten und mobilen Abgasanlage entwickelt.Durch analytische Untersuchungen des modularen Aufbaus der Anlage, der thermischen und strömungsdynamischen Einwirkungen des Abgases auf die mechanische Konstruktion und der schalltechnischen Emissionen wurde ein Prototyp der Serienreife möglichst nahe gebracht.

Autorentext

Karl Pühretmair, Dipl.-Ing.(FH): Studium an der Fachhochschule für Automatisierte Anlagen- und Prozesstechnik; Geschäftsführer und Gesellschafter der Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH.


Klappentext
"Bevor man die Welt vollendet, wäre es vielleicht doch wichtiger, sie nicht zu Grunde zu richten." [Paul Claudel] Elektrischen Strom zu erzeugen, wann und wo er benötigt wird, das ist der Grundgedanke des realisierten mobilen Gasturbinenkraftwerks, wofür die in dieser Arbeit diskutierte mobile Abgasanlage zur CO-, NOx- und Lärmreduktion entwickelt wurde. Für die Abgasreinigung wurde das SCR-Verfahren (selektive katalytische Reduktion) mit dem Reduktionsmittel Harnstoff verwendet. Durch die Kombination von Berechnungen, Simulationen und Versuchen wurde der mechanische Aufbau einer kompakten und mobilen Abgasanlage entwickelt. Durch analytische Untersuchungen des modularen Aufbaus der Anlage, der thermischen und strömungsdynamischen Einwirkungen des Abgases auf die mechanische Konstruktion und der schalltechnischen Emissionen wurde ein Prototyp der Serienreife möglichst nahe gebracht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639058093
    • Genre Technik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 116
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639058093
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05809-3
    • Titel Abgasreinigung für mobile Gasturbinenkraftwerke
    • Autor Karl Pühretmair
    • Untertitel Abgasanlage zur CO-, NOx- und Lärmreduktion
    • Gewicht 191g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.