Absentia consensus

CHF 111.45
Auf Lager
SKU
EIKTMP6HSS5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Das die Ungültigkeit der Ehe bewirkende Fehlen des Konsenses wird im Anschluß an eine in der Kanonistik vorherrschende Interpretation seit dem CIC/1917 nur anerkannt, wenn es sich darstellt als ein vorsätzlicher Ausschluß der Ehe. Dabei handelt es sich angesichts des personalistischen Eheverständnisses im CIC/1983 um eine Engführung, die ein Relikt des CIC/1917 ist und aus seiner Sicht der Ehe resultiert. Ausgehend von Urteilen diözesaner Gerichte und der Diskussion um den fehlenden Ehewillen in der angelsächsischen Kanonistik sowie anhand ausgewählter Urteile der Römischen Rota weist die Studie nach, daß im Unterschied zu den Partialsimulationen nicht erst ein «positiver Willensakt», sondern bereits das Fehlen des Mindestwillens als mangelndes intentionales Erfassen der Lebensgemeinschaft Ehe deren Ungültigkeit bewirkt.

Autorentext

Der Autor: Hermann Kahler, geboren 1958 in Ahaus. Studium der Katholischen Theologie in Münster und Freiburg, Studium der Geschichte in Münster, Kirchenrechtsstudium in Straßburg. 1987 Lizentiat im kanonischen Recht. Seit 1987 Diözesanrichter am Bischöflichen Offizialat Münster. 1998 theologische Promotion an der Universität Bochum.


Zusammenfassung
"K.s Studie ist nicht nur eine bahnbrechende Fundamentierung und Ausarbeitung eines bisher nur wenig und ungeschickt gehandhabten Nichtigkeitsgrundes, sondern darüber hinaus eine große Hilfe zur Konkretisierung des konziliaren Eheverständnisses im kanonischen Recht, v.a. in der Arbeit der kirchlichen Gerichte." (Klaus Lüdicke, Theologische Revue)


Inhalt
Aus dem Inhalt: Drei Beispiele aus der deutschen Rechtsprechung Inadequate consent - ein angelsächsischer Nichtigkeitsgrund Ehewille und Eheverständnis im CIC/1917, in neuerer kirchlicher Doktrin und im CIC/1983 Rechtsprechung der Römischen Rota Merkmale des ehebegründenden Konsenses Abgrenzung von anderen Konsensmängeln.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631346563
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 99001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783631346563
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-34656-3
    • Veröffentlichung 01.08.1999
    • Titel Absentia consensus
    • Autor Hermann Kahler
    • Untertitel Der fehlende Mindestwille zur Ehe als Ehenichtigkeitsgrund
    • Gewicht 521g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 402
    • Genre Religions-Lexika
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.