Acetabulum (Anatomie)

CHF 43.05
Auf Lager
SKU
VQTKTHMFAQC
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Als Acetabulum, Hüftgelenk- oder Beckenpfanne wird in der Anatomie der vom Becken gebildete knöcherne Anteil des Hüftgelenks bezeichnet. Der medizinische Fachbegriff leitet sich von seiner Ähnlichkeit mit einem Essignäpfchen (lat. acetum Essig ) ab, wie es im antiken Rom auf jeder Tafel zu finden war. Das Acetabulum wird von allen drei Hüftknochen Darmbein (Os ilium), Sitzbein (Os ischii) und Schambein (Os pubis) gebildet. Bei Raubtieren ist darüber hinaus noch der Azetabularknochen (Os acetabulare) an der Bildung beteiligt, der Ende des zweiten Lebensmonats mit den übrigen Anteilen verschmilzt.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786130410636
    • Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
    • Genre Chemie
    • Größe H220mm x B220mm
    • EAN 9786130410636
    • Format Fachbuch
    • Titel Acetabulum (Anatomie)
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • Anzahl Seiten 76

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.