Ach, wie gut, dass niemand weiß ...

CHF 14.95
Auf Lager
SKU
5M1KVE08PE9
Stock 1 Verfügbar

Details

Spieglein, Spieglein an der Wand , Kreide fressen oder das hässliche Entlein unseren Märchen verdanken wir bis heute viele Redewendungen und geflügelte Worte. Man könnte sagen: Und weil sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute. Dieses Buch widmet sich den schönsten, bekanntesten und doch oft rätselhaften Sprachbildern aus dem Märchenreich. Redensartenpapst Rolf-Bernhard Essig klärt unterhaltsam über ihre Bedeutung, ihren Hintergrund und ihre Karriere in der deutschen Sprache auf. Einfach märchenhaft!

Autorentext

Rolf-Bernhard Essig, geboren 1963 in Hamburg, lebt als Autor, Kritiker und Entertainer in Bamberg. Besonders bekannt wurde der promovierte Germanist und Historiker mit Radiosendungen zu Redensarten wie Essigs Essenzen oder Und jetzt mal Butter bei die Fische! (Deutschlandradio Kultur, SWR); für den Reiseteil der FAZ schreibt er die Kolumne Hin und weg. Seine Bücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder verknüpfen Vergnügliches mit solider Information. Bei Duden erschienen: Ich kenn doch meine Pappenheimer (2018) Hand aufs Herz (2020), Phönix aus der Asche (2021) und "Pünktlich wie die Maurer (2022). Essigs Sprachausstellungen touren seit 2016 erfolgreich durchs Land und zogen weit über 200.000 Besucher an.


Klappentext

"Spieglein, Spieglein an der Wand ...", "Kreide fressen" oder das "hässliche Entlein" - unseren Märchen verdanken wir bis heute viele Redewendungen und geflügelte Worte. Man könnte sagen: "Und weil sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute." Dieses Buch widmet sich den schönsten, bekanntesten und doch oft rätselhaften Sprachbildern aus dem Märchenreich. Redensartenpapst Rolf-Bernhard Essig klärt unterhaltsam über ihre Bedeutung, ihren Hintergrund und ihre Karriere in der deutschen Sprache auf. Einfach märchenhaft!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783411770908
    • Auflage 1. A.
    • Illustrator Nataa Kaiser
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Sprachbücher
    • Lesemotiv Lachen
    • Anzahl Seiten 168
    • Größe H190mm x B126mm x T14mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783411770908
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-411-77090-8
    • Veröffentlichung 07.09.2023
    • Titel Ach, wie gut, dass niemand weiß ...
    • Autor Rolf-Bernhard Essig
    • Untertitel Sprichwörtliche Redensarten aus dem Märchenreich
    • Gewicht 257g
    • Herausgeber Bibliograph. Instit. GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto