Achskonfiguration

CHF 49.60
Auf Lager
SKU
FUQGE72KP2E
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Radformel (auch Achskonfiguration genannt) ist eine Angabe über die Gesamtzahl der Räder eines nicht schienengebundenen Landfahrzeugs, die Zahl der angetriebenen Räder und die Zahl der gelenkten Räder. Es wird grundsätzlich von der Standardkonfiguration ausgegangen, in der die vordere(n) Achse(n) gelenkt sind und die hintere(n) nicht. Das bedeutet: wenn nur die Vorderräder gelenkt werden, wird der hintere Teil der Formel weggelassen. Das bekannteste Beispiel dürfte die Radformel 4×4 sein, die von Geländewagen bekannt ist. 6×4/4 ist die Radformel für ein Fahrzeug mit 6 Rädern, von denen 4 angetrieben werden. Darüber hinaus sind die 2 Vorderräder und die Räder der vorderen der beiden Hinterachsen gelenkt. In diesem Fall handelt es sich um ein dreiachsiges Fahrzeug.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786130913823
    • Genre Technik
    • Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
    • Anzahl Seiten 120
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • EAN 9786130913823
    • Format Fachbuch
    • Titel Achskonfiguration

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.