Achtermannsches Haus

CHF 37.10
Auf Lager
SKU
J8GMJV3TI8S
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Das Achtermannsche Haus in der Braunschweiger Reichsstraße 3 wurde in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges in den Jahren 1626 bis 1630 für den aus Goslar stammenden Bürgermeister und Kaufmann Georg Achtermann (1584 1656) und seine Frau Lucia von Strombeck (1589 1641) durch den Baumeister Ulrich Stamm ( 1633) errichtet. Das Patrizierhaus besaß über zwei massiv gebauten Geschossen ein überkragendes Fachwerkgeschoss. Nach einer Restaurierung im Jahre 1936 wurde das Gebäude während des Zweiten Weltkrieges beim Bombenangriff in der Nacht auf den 15. Oktober 1944 bis auf die massiven Außenwände zerstört. In den Jahren 1947 bis 1949 erfolgte der von der Firma Wullbrandt & Seele finanzierte Wiederaufbau durch Herman Flesche und K. Flesche. Das vormalige Fachwerkgeschoss wurde dabei in Stein aufgebaut.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Titel Achtermannsches Haus
    • Format Fachbuch
    • EAN 9786131008214
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • Anzahl Seiten 68
    • Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
    • Genre Geschichte
    • GTIN 09786131008214

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.