Adelphopoiesis
CHF 56.85
Auf Lager
SKU
10KFINLO942
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Schwurbruderschaft (fraternitas iurata) bezeichnete im europäischen Mittelalter und der frühen Neuzeit ein künstliches Verwandtschaftsverhältnis zwischen zwei Freunden. Anno 779 wird im Kapitular (=Kapitelsammlung) von Herstal (Belgien) in der fränkischen Reichsversammlung unter der Regentschaft Karl des Großen (747 - 814+) die Schwurbruderschaft verboten; laut Artikel 16. Von denen, die sich gegenseitig in Gilden Eide leisten: daß niemand sich unterstehe, das zu tun. Anderes soll aber gelten für ihre Almosen oder bei Feuersbrunst oder bei Schiffbruch. Auch wenn sie Vereinbarungen schließen, soll niemand sich unterstehen, dabei einen Schwur abzulegen. Karl der Große, auch als der Sachsenschlächter tituliert, befand diese unchristlichen Gilden als Diabolgilden , wovon die Sachsen mit gewaltsamen Übertritt zum Christentum abzuschwören hatten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
- Titel Adelphopoiesis
- Format Fachbuch
- EAN 9786131262999
- Größe H220mm x B220mm
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 132
- Herausgeber Betascript Publishing
- GTIN 09786131262999
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung