Adolf Breymann

CHF 49.35
Auf Lager
SKU
NRB5LA3JBFH
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adolf Breymann ( 16. Juni 1839 in Bockenem-Mahlum; 1. September 1878 in Wolfenbüttel) war ein deutscher Bildhauer des 19. Jahrhundert. Breymann erhielt seine Ausbildung zunächst in Braunschweig bei Strümpell und Georg Howaldt sowie ab 1859 in Dresden. Hauptwerk ist das überlebensgroße Standbild Heinrichs des Löwen für den Schönen Brunnen auf dem Hagenmarkt in Braunschweig, das in der Werkstatt seines Lehrers Georg Howaldt gegossen und 1874 in Braunschweig aufgestellt wurde, nachdem es zuvor auf der Wiener Weltausstellung 1873 mit der Silbermedaille ausgezeichnet wurde. Breymann überwachte persönlich in Frogmore die Ausgestaltung des Mausoleums der Königin Victoria von Großbritannien, für das er zwei Engel entworfen hatte, die ebenfalls bei Georg Howaldt in Braunschweig gegossen wurden.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
    • Titel Adolf Breymann
    • EAN 9786131391033
    • Genre Kunst
    • Anzahl Seiten 108
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • GTIN 09786131391033

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.