Advanced Graphics Architecture
CHF 34.00
Auf Lager
SKU
U1T2ORRTTAF
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025
Details
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Der Advanced Graphics Architecture-Chipsatz (AGA) war die letzte Generation von Chipsätzen, die im Amiga-Computer von Commodore zum Einsatz kamen. In Deutschland musste er als AA-Chipsatz bezeichnet werden, da die Abkürzung AGA hier schon für eine ältere PC-Grafikkarte (Kombination von CGA- und Hercules-Grafik) verwendet worden war. Er wurde in die Amiga-Varianten Amiga 1200, Amiga 4000 und Amiga CD³² ab dem Jahr 1992 verbaut und kann in allen Bildschirmauflösungen 256 aus etwa 16,7 Millionen Farben (24-Bit-Farbraum) indiziert darstellen. Im HAM8-Modus kann ein Bild in allen Auflösungen so viele Farben gleichzeitig enthalten, wie Pixel ins Chip-RAM passen, minus die erste Pixelspalte, also bei maximaler Chip-RAM-Größe von 2 MB maximal 2 Mio. Farben. In der höchsten Auflösung sind allerdings maximal ca. 830.000 Pixel gleichzeitig sichtbar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131967405
- Anzahl Seiten 68
- Genre Informatik & EDV
- Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
- Herausgeber Betascript Publishing
- EAN 9786131967405
- Titel Advanced Graphics Architecture
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung