Ästhetik. Bilder wahrnehmen lesen verstehen. Für die Sekundarstufe II. Texte und Materialien für den Unterricht

CHF 8.95
Auf Lager
SKU
3553GIASTKV
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Was geschieht, wenn wir ein Kunstwerk betrachten? Wie nehmen wir es wahr und interpretieren es? Muss Kunst schön und harmonisch sein, oder gibt es umgekehrt auch eine Ästhetik des Hässlichen? Wie stehen Kunst und Wirklichkeit zueinander? Ist Kunst auch politisch? Der Band versammelt theoretische und literarische Texte von John Green, Hanno Rauterberg, Susan Sontag, John Berger u. a., die sich mit diesen Fragen auseinandersetzen. Jedes Themenkapitel beginnt mit einer Einführung, zu den einzelnen Texten finden sich schülergerechte Arbeitsvorschläge. Die Textauswahl ist genau auf die Lehrpläne für den Philosophieunterricht der gymnasialen Oberstufe abgestimmt.

Autorentext
Jutta Kähler war Gymnasiallehrerin, u. a. für Philosophie. Sie ist Mitherausgeberin der »Geschichten zum Philosophieren« (ISBN 978-3-15-015072-6) und Herausgeberin des Bands »Maschinenmenschen. Von Golems, Robotern und Cyborgs« (ISBN 978-3-15-015080-1).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150150924
    • Editor Jutta Kähler
    • Sprache Deutsch
    • Größe H148mm x B96mm x T12mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783150150924
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-015092-4
    • Veröffentlichung 20.03.2024
    • Titel Ästhetik. Bilder wahrnehmen lesen verstehen. Für die Sekundarstufe II. Texte und Materialien für den Unterricht
    • Untertitel Erläuterungen; Unterrichtsmaterial 15092
    • Gewicht 94g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 180
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Lernhilfen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.