Aggressionsverminderung bei 10-14-Jährigen im/durch Sportunterricht
Details
Diese Arbeit handelt von Aggressionen und Gewalt in der Institution Schule. Es wird versucht aggressives Verhalten sowohl in sozialpsychologischer als auch in sportwissenschaftlicher und sportpsychologischer Hinsicht zu definieren. Weiters werden theoretische Erklärungsansätze zur Entstehung von Aggressionen und Formen der Aggressionsäußerungen dargestellt. Neben einem theoretisch analysierenden Teil, in dem auch ein schulpraktischer Zusammenhang insbesondere mit dem Fach Bewegung und Sport, in Form von Spielen, spezifischen Sportarten und pädagogischen Maßnahmen zur Aggressions- und Gewaltprävention hergestellt wird, besteht der zweite Teil aus einer empirischen Untersuchung. Abgerundet wird diese Arbeit mit der Darstellung der Ergebnisse dieser Untersuchung, die darauf abzielt zu klären, ob der Bewegungs- und Sportunterricht zur Aggressionsverminderung bei SchülerInnen beitragen kann und inwiefern man im innerschulischen Bereich präventiv gegen Aggressionen und Gewalt vorgehen kann.
Autorentext
Lisa Hilzensauer Lehramtsstudium für Hauptschulen mit den Fächern Englisch und Bewegung und Sport an der Pädagogischen Hochschule Salzburg weiterführendes Lehramtsstudium für höhere Schulen (AHS/BHS) an der Universität Salzburg
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639336825
- Sprache Deutsch
- Genre Sport
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639336825
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-33682-5
- Titel Aggressionsverminderung bei 10-14-Jährigen im/durch Sportunterricht
- Autor Lisa Hilzensauer
- Untertitel Theorie und Praxis
- Gewicht 167g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.