Aikido: Kompetenzen für die Erwachsenenbildung

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
3V4RN33D0HN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Kann die Übung einer Kampfkunst positive Wirkungen für Lehrende in der Erwachsenenbildung haben? Dieser Frage wird in diesem Buch nachgegangen. Dabei widmet sich die Autorin auch den historischen Wurzeln und den kulturellen Hintergründen einer speziellen Kampfkunst (Aikido). Insbesondere weist sie auch auf die Gefahren hin, die bei einer Übernahme von Regelwerken aus diesen durchaus stark normierten Disziplinen ohne Reflexion des kulturellen Kontextes, in dem sie entstanden sind, auftreten können. Hintergrund der Studie war ein mehrmonatiger Forschungsaufenthalt der Autorin in New York, während dem sie auch eine Aikidoschule besuchte, dort trainierte und Gespräche mit Praktizierenden führen konnte. Diese Gespräche wurden dann nach klassischen Methoden der qualitativen Sozialforschung analysiert und anhand eines Modelles überprüft. Die Autorin weist dabei nach, dass gerade durch die regelmässige und normierte Praxis einige heute am Arbeitsmarkt wichtige Faktoren wie Stressresistenz oder Konfliktlösungskompetenz entscheidend positiv beeinflusst werden können.

Autorentext

Bettina Jeram, Mag.a. Geboren 1975 in Graz, Studium der Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung. Langjährige Erfahrung als Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung, Berufsorientierung und systemische Naturpädagogik. Jugendleiterin beim Österreichischen Alpenverein.


Klappentext

Kann die Übung einer Kampfkunst positive Wirkungen für Lehrende in der Erwachsenenbildung haben? Dieser Frage wird in diesem Buch nachgegangen. Dabei widmet sich die Autorin auch den historischen Wurzeln und den kulturellen Hintergründen einer speziellen Kampfkunst (Aikido). Insbesondere weist sie auch auf die Gefahren hin, die bei einer Übernahme von Regelwerken aus diesen durchaus stark normierten Disziplinen ohne Reflexion des kulturellen Kontextes, in dem sie entstanden sind, auftreten können. Hintergrund der Studie war ein mehrmonatiger Forschungsaufenthalt der Autorin in New York, während dem sie auch eine Aikidoschule besuchte, dort trainierte und Gespräche mit Praktizierenden führen konnte. Diese Gespräche wurden dann nach klassischen Methoden der qualitativen Sozialforschung analysiert und anhand eines Modelles überprüft. Die Autorin weist dabei nach, dass gerade durch die regelmässige und normierte Praxis einige heute am Arbeitsmarkt wichtige Faktoren wie Stressresistenz oder Konfliktlösungskompetenz entscheidend positiv beeinflusst werden können.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639143812
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 100
    • Größe H225mm x B151mm x T12mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639143812
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-14381-2
    • Titel Aikido: Kompetenzen für die Erwachsenenbildung
    • Autor Bettina Jeram
    • Untertitel Welche Kompetenzen durch das Ausüben einer Kampfkunst erworben werden und welchen Nutzen diese in der Erwachsenenbildung stiften können
    • Gewicht 166g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.