Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005- «Germanistik im Konflikt der Kulturen»

CHF 164.10
Auf Lager
SKU
MNQD2B7KOVG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Band 6 der Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005 befasst sich mit Phänomenen europäischer Migrationskulturen und ihren Verflechtungen mit der Literatur. Die Sektion «Migrations-, Emigrations-, Remigrationskulturen» ist in chronologischer Hinsicht sehr offen angelegt. Die Debatten umfassen sowohl die besondere Thematik der erzwungenen Emigration unter dem Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 als auch das allgemeine Problem der Migration bis heute. Geographisch werden die deutschsprachigen Länder als Einwanderungs-, Auswanderungs- oder Remigrationsländer thematisiert, wobei die Herkunfts- bzw. Gastländer breit gefächert sind. In der Sektion «Multikulturalität in der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur» fasst der Begriff Multikulturalität die literarische Produktion sowohl von ausländischen Minoritäten im deutschen Sprachraum als auch von deutschen bzw. deutschsprachigen Minoritäten im Ausland zusammen. Untersucht werden unter anderem Aspekte wie Redevielfalt, Mehrsprachigkeit, Regelmässigkeiten in der stofflichen und motivischen Strukturbildung, synkretistischer Stil und das Verhältnis zu den jeweiligen Nationalliteraturen.

Autorentext

Der Herausgeber: Jean-Marie Valentin (1938), Ehrenpräsident der IVG, Professor an der Sorbonne seit 1985, Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Emigration - Remigration - Multikulturalität - Zeitgenössische deutschsprachige Literatur - Integration - Akkulturation - Vermittlung deutscher Kultur - Einwandererfiguren - Multi- und/oder Interkulturalität - Exilerfahrungen deutschsprachiger AutorInnen - Das Motiv der Heimat - Schreiben als Brücke zwischen den Kulturen - Multikulturalität in der deutschsprachigen Literatur der Schweiz - Autofiktionalität und Migrationsliteratur.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Jean-Marie Valentin
    • Titel Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005- «Germanistik im Konflikt der Kulturen»
    • ISBN 978-3-03910-795-7
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783039107957
    • Jahr 2007
    • Größe H223mm x B146mm x T25mm
    • Untertitel Band 6- Migrations-, Emigrations- und Remigrationskulturen- Betreut von Fawzi Boubia, Anne Saint Sauveur-Henn und Frithjof Trapp- Multikulturalität in der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur- Betreut von Bernard Bach, Andrei Corbea-Ho
    • Gewicht 608g
    • Herausgeber Lang, Peter
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 386
    • GTIN 09783039107957

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.