Alkoholprävention zum Schutz der Kinder

CHF 26.55
Auf Lager
SKU
T3MI4D03K7S
Stock 4 Verfügbar

Details

Alkoholprävention zum Schutz der Kinder ist ein Ratgeber, der aufzeigt, welchen Belastungen Kinder ausgesetzt sind, die in Alkoholikerfamilien aufwachsen. Abhängigkeit, Co-Abhängigkeit und die Förderung von Sucht durch festgefahrene gesellschaftliche Denkmuster bilden eine fatale Dreiheit, die Alkoholismus zu einem transgenerationalen Problem macht. Ein notwendiges und überfälliges Buch für die seelische Gesundheit der Kleinsten und Verletzlichsten in unserer Gesellschaft.

Autorentext
Michael Helfmann, Jg. 1958, ist in Hessen aufgewachsen und lebt dort mit seiner Frau. Sein Vater war stark alkoholkrank, seine Mutter trank zeitweise ebenfalls in problematischem Ausmaß. Seit seiner Jugend hatte er selbst einen hochriskanten Umgang mit Alkohol und wurde schließlich körperlich abhängig. Er überwand seine Sucht im Alter von 33 Jahren und setzt sich seither ehrenamtlich in Suchthilfe und Alkoholprävention ein. Schon seit über zehn Jahren engagiert er sich in der Alkoholprävention an Schulen und ist ehrenamtlich als Soberguide für die Guttempler tätig. Seit einiger Zeit ist er dort als Sachberater für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene tätig und wurde als Beisitzer in den Landesvorstand der Guttempler in Hessen gewählt. Seine Erfahrungen aus der Sucht und aus seinem Engagement in der Suchtselbsthilfe hat er nun zu einem Ratgeber zusammengefasst.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783955583774
    • Auflage 1. Auflage 2024
    • Schöpfer Emelie Wineke
    • Sprache Deutsch
    • Ghostwriter Emelie Wineke
    • Genre Nichtklinische Fächer
    • Größe H204mm x B144mm x T11mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783955583774
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95558-377-4
    • Veröffentlichung 12.08.2024
    • Titel Alkoholprävention zum Schutz der Kinder
    • Autor Michael Helfmann
    • Untertitel Ratgeber
    • Gewicht 230g
    • Herausgeber Brandes + Apsel Verlag Gm
    • Anzahl Seiten 148
    • Lesemotiv Orientieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto