Alle Vögel meines Gartens
Details
Von der Londoner Berufsmusikerin zur gefeierten Vogel-Beobachterin: In den späten 1930er Jahren zog die Violinistin Len Howard in ein abgeschiedenes Haus in Sussex, das in den folgenden 20 Jahren als "Bird Cottage" berühmt wurde. Dank ihrer Faszination für die Vögel ihres Gartens hielt Len Howard alle Türen und Fenster geöffnet, und die Vögel flogen ein und aus. Mit großer Hingabe und Geduld beobachtete sie das Verhalten der Vögel, gewann ihr Vertrauen und lebte Seite an Seite mit ihnen. Ihre Einblicke in die Welt der Vögel zeugen von tiefer Kenntnis und feinem Humor. Obwohl Amateurbeobachterin, wird Len Howard als Pionierin der Vogelkunde gefeiert, da sie bereits vor 70 Jahren den Vögeln Intelligenz, Kommunikation und eine eigene Persönlichkeit zuschrieb. In den letzten Jahren werden Len Howards Bücher international wiederentdeckt und mit großer Resonanz neuveröffentlicht.
Autorentext
Len Howard (1894-1973) verbrachte die zweite Hälfte ihres Lebens in einem kleinen, abgelegenen Haus in Sussex, Südengland. Sie lebte allein, gab ihren Beruf als Violinistin auf und öffnete ihr Cottage den Vögeln ihres Gartens, die sie über Jahrzehnte hinweg studierte. Obwohl sie keine Biologin war, galt sie als Pionierin auf dem Gebiet der Tierforschung und veröffentlichte zwei äußerst erfolgreiche Bücher darunter »Alle Vögel meines Gartens«. Der Titel erschien 1952 auf Deutsch, bei btb erscheint er in neuer Übersetzung. Im Herbst 2024 erscheint in Großbritannien eine Neuausgabe bei Penguin Classics.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783442762675
- Übersetzer Ulrike Kretschmer
- Sprache Deutsch
- Genre Naturwissenschaften allgemein
- Größe H206mm x B137mm x T34mm
- Jahr 2025
- EAN 9783442762675
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-442-76267-5
- Veröffentlichung 12.03.2025
- Titel Alle Vögel meines Gartens
- Autor Len Howard
- Gewicht 474g
- Herausgeber Btb
- Anzahl Seiten 352
- Lesemotiv Entdecken