Als das Lama zu uns kam und wie es unser Leben wunderbar durcheinanderbrachte
Details
Schon als Kind hatte Ruth, die auf der Farm der Familie in den schroffen Bergen von Snowdonia in Wales aufwächst, ein Lama auf dem Wunschzettel. Als sie erwachsen ist und ihre Schwester schwer erkrankt, schenkt ihre Mutter ihr eins in der Überzeugung, dass das Tier ihnen Freude und Trost spenden wird. Mit Schafen, Rindern und Pferden kennt Ruth sich aus doch Ñusta (Quechua für »Prinzessin«) wird zum Abenteuer für die ganze Familie: sie nippt gerne am Brandy, mampft am liebsten Zeitungen, springt beherzt in den Schwimmteich, schließt Vater Paul im Klo ein und befreit sämtliche Pullover akribisch von Wollknötchen. Fürs Spucken ist Ñusta zu vornehm meistens jedenfalls. Und wenn sie in ihrer »Teehaubenposition« würdevoll auf dem Kaminvorleger kauert und Ruth ansieht, dann ist Ruth sich sicher, dass in diesen Augen »jemand wohnt« und dass Ñusta ihrer aller Leben schöner gemacht hat.
Eine südamerikanische Exotin auf einem walisischen Bergbauernhof eine wunderbar warmherzige Geschichte, die ebenso von Humor und Resilienz zeugt wie von einer tiefen Verbundenheit mit der Natur.
»Warmherzig und liebenswert altmodisch erzählt sie in vielen amüsanten Episoden vom Leben mit diesem Tier, das Freude und Leichtigkeit in das Leben der Familie bringt.«
Autorentext
Ruth Janette Ruck ist die Autorin dreier Memoirs neben Als das Lama zu uns kam noch Place of Stones (1961) sowie Hill Farm Story (1966) , die sämtlich von ihrem Leben auf der Farm Carneddi im walisischen Snowdonia erzählen. Ihre Bücher machten Carneddi zur Touristenattraktion, die es bis ins Fernsehen schaffte. Ruck verstarb 2006, ihre Familie betreibt bis heute die Farm mittlerweile jedoch ohne Lamas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 382g
- Autor Ruth Janette Ruck
- Titel Als das Lama zu uns kam und wie es unser Leben wunderbar durcheinanderbrachte
- Veröffentlichung 10.05.2022
- ISBN 978-3-458-64293-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783458642930
- Jahr 2022
- Größe H215mm x B134mm x T25mm
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 285
- Übersetzer Frank Sievers
- Genre Geschenkbücher
- GTIN 09783458642930