Als der Trecker kam und das Pferd verschwand
Details
Landwirtschaft im Wandel Von Pferden zu Treckern
Erleben Sie den tiefgreifenden Wandel der Landwirtschaft in den 1950er Jahren mit Als der Trecker kam und das Pferd verschwand. Dieses Buch erzählt die Geschichte der Vollmotorisierung und deren Auswirkungen auf die Höfe und das Leben der Landwirte. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren Pferde unentbehrlich, doch mit dem Einzug des Treckers veränderte sich alles. Drei Landwirte erinnern sich an diese revolutionäre Zeit und berichten begeistert und humorvoll von ihren Erlebnissen mit Pferden und den ersten Schleppern. Mit über 100 historischen Bildern und zahlreichen Anekdoten ist dieses Buch eine wertvolle Zeitreise in die Vergangenheit.
- Revolutionäre Veränderungen: Der Übergang von Pferden zu Treckern
- Zeitzeugenberichte: Drei Landwirte erzählen ihre Erlebnisse
- Humorvolle und kenntnisreiche Geschichten: Erinnerungen voller Begeisterung
Lebhafte Reise in die 1950er Jahre mit über 100 großformatigen Bildern von damals
Erinnerungen an eine revolutionäre ZeitDieses Buch ist ein ideales Geschenk für ältere Generationen und alle, die sich für die Geschichte der Landwirtschaft und das Leben auf dem Land interessieren. Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die von dieser Zeit berichten können, und dieses Buch hält ihre Erinnerungen lebendig. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der der Trecker die Pferde ablöste und die Landwirtschaft revolutionierte. Erleben Sie den Alltag auf den Höfen, die Herausforderungen und den Wandel, den die Vollmotorisierung mit sich brachte.
Autorentext
Marion Wilk und Ernst Matthiesen sind seit mehr als 25 Jahren einzeln oder gemeinsam als Journalisten, Autoren und Filmemacher tätig. Seitdem sie 2013 von Hamburg in die Elbe-Weser-Region gezogen sind, haben sie eine ausgeprägte Affinität zur Landwirtschaft entwickelt und beschäftigen sich vorrangig mit Themen aus dem grünen und ländlichen Bereich.Klappentext
Der Trecker hat die Lanndwirtschaft revolutioniert. Waren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts starke Pferde noch unentbehrlich, setzte sich in den 1950er Jahren die Vollmotorisierung durch: es gab so viele verschiedene Traktoren und Zulassungen wie nie! Was aber hat der Wechsel für die einzelnen Landwirte bedeutet? Welche Veränderungen gab es auf ihrem Hof und welche Herausforderungen mussten sie meistern, um mit dieser neuen Technik fertig zu werden? Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die darüber berichten können. Drei Landwirte lassen die Zeit, als noch Pferde die Pflüge über die Felder zogen und nach und nach die ersten Traktoren angeschafft wurden, noch einmal lebendig werden. Herausgekommen ist ein hochwertiges Buch voller Erinnerungen, Anekdoten und über 100 großformatigen Bildern von damals. Ein ideales Geschenk für ältere Generationen und alle die, die sich für die vergangene Zeit auf dem Land interessieren. Das Buch ist auch als DVD erhältlich.
Zusammenfassung
Landwirtschaft im Wandel Von Pferden zu Treckern
Erleben Sie den tiefgreifenden Wandel der Landwirtschaft in den 1950er Jahren mit Als der Trecker kam und das Pferd verschwand. Dieses Buch erzählt die Geschichte der Vollmotorisierung und deren Auswirkungen auf die Höfe und das Leben der Landwirte. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren Pferde unentbehrlich, doch mit dem Einzug des Treckers veränderte sich alles. Drei Landwirte erinnern sich an diese revolutionäre Zeit und berichten begeistert und humorvoll von ihren Erlebnissen mit Pferden und den ersten Schleppern. Mit über 100 historischen Bildern und zahlreichen Anekdoten ist dieses Buch eine wertvolle Zeitreise in die Vergangenheit.
- Revolutionäre Veränderungen: Der Übergang von Pferden zu Treckern
- Zeitzeugenberichte: Drei Landwirte erzählen ihre Erlebnisse
- Humorvolle und kenntnisreiche Geschichten: Erinnerungen voller Begeisterung
- Lebhafte Reise in die 1950er Jahre mit über 100 großformatigen Bildern von damals Erinnerungen an eine revolutionäre Zeit
Dieses Buch ist ein ideales Geschenk für ältere Generationen und alle, die sich für die Geschichte der Landwirtschaft und das Leben auf dem Land interessieren. Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die von dieser Zeit berichten können, und dieses Buch hält ihre Erinnerungen lebendig. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der der Trecker die Pferde ablöste und die Landwirtschaft revolutionierte. Erleben Sie den Alltag auf den Höfen, die Herausforderungen und den Wandel, den die Vollmotorisierung mit sich brachte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Landwirte erinnern sich. Der Wandel der Landwirtschaft in den 1950ern persönliche Geschichten, Herausforderungen und über 100 historische Fotos
- Autor Marion Wilk , Ernst Matthiesen
- Titel Als der Trecker kam und das Pferd verschwand
- Veröffentlichung 20.11.2018
- ISBN 978-3-7843-5608-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783784356082
- Jahr 2018
- Größe H190mm x B230mm x T22mm
- Gewicht 500g
- Herausgeber Landwirtschaftsverlag
- Anzahl Seiten 160
- Editor Matthiesen
- Auflage 2018
- Genre Geschichte
- Lesemotiv Entdecken
- GTIN 09783784356082