Alte Metereologische Instrumente und deren Entwicklungen / Thermometer, Skalen und deren Väter

CHF 82.00
Auf Lager
SKU
7AP1HLQUQJ7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Es wird die Entwicklung der Thermometerskalen bis zu den heute gebaeuchlichen dargestellt. Deren Vaeter werden in ihren Biografien vorgestellt und Ihre Skalen erlaeutert.

Dieses umfangreiche Buch wurde von langer Hand vorbereitet. Die Autoren zeigen den Weg der Entstehung der unterschiedlichen Thermometer und deren Skalen von Galilei (1564 1642) bis Lord Kelvin (1827 1907) auf. Die Zeit dazwischen war spannend. Fast die gesamte Wissenschaftselite war an der Entstehung geeigneter Thermometer beteiligt. In diesem Buch finden Sie 29 Biografien der Akteure und deren Thermometer und Skalen. Umrechnungsformeln und antike Vergleichstabellen runden das Buch ab. Und fuer das Auge haben die Autoren die schoensten noch existierenden Thermometer aus den Museen als ganzseitige Fotos in das Buch gebracht. Fuer dieses Buch wurden die beiden Autoren 2013 mit dem "Pauluspreis" der Deutschen Metereologischen Gesellschaft (DMG) ausgezeichnet, der nur alle drei Jahre vergeben wird. https://www.dmg-ev.de/aktivitaeten/auszeichnungen/paulus-preis/

Autorentext
Träger des Pauluspreises 2013 der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft (DMG) Von Beruf Uhrmacher, Augenoptiker- und Hörgeräteakustikermeister. Coautor dreier Bücher zur Entwicklung meteorologischer Instrumente und eines eigenen Buches zum Thema Aneroid-Barometer. Er war zeitlebens beruflich mit den Wetterinstrumenten verbunden. Seit 1980 Aufbau seiner Sammlung mit der entsprechenden Literatur dazu. 2001 war er Mitbegründer des Sammlerportals Freunde alter Wetterinstrumente, das inzwischen nicht mehr aktiv ist. Darüber hinaus engagierte er sich im Förderkreis des DeutschenThermometermuseums in Geraberg/Thüringen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783752970432
    • Titel Alte Metereologische Instrumente und deren Entwicklungen / Thermometer, Skalen und deren Väter
    • Veröffentlichung 02.07.2020
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783752970432
    • Größe H297mm x B210mm x T12mm
    • Autor Rainer Holland , Gerhard Stöhr
    • Untertitel Der Weg zum alltäglichen Gebrauch / Nachdruck
    • Auflage 3. Aufl.
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Genre Naturwissenschaften allgemein
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 212
    • Herausgeber epubli
    • Gewicht 559g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.