Am farbigen Abglanz haben wir das Leben
Details
In keinem anderen Werk der deutschsprachigen Weltliteratur ist der Gestaltenreichtum so groß wie in Goethes Faust II. So faszinierend und bedeutungsreich die Figuren wirken und fungieren, so komplex und diffizil ist eine Analyse der Zusammenhänge.Die Autorin Sibylle Rohra gibt einen sehr kompakten und differenzierten Einblick in die Bildlichkeit des Faust II. In Konzentration auf den mittleren Teil des Werkes, in dem der Reichtum der Allegorien und der Bildlichkeit am stärksten ausgeprägt ist, verfolgt sie die dort erhobenen Einsichten in Bezug auf das gesamte Werk. Die komplexen Zusammenhänge werden sparsam und gleichwohl exakt herangezogen. Der titelgebende "farbige Abglanz", festgemacht vor allem an Fausts Erwachen in Faust II, wird lesbar in weltanschaulicher als auch in medientheoretischer Hinsicht. Anstelle des 'innersten Zusammenhaltes' geht es um die Angewiesenheit auf den bloßen Abglanz, die prismatische Brechung des Lichts, das Schattenbild oder den Vorschein der Dinge anstatt ihrer selbst. Das Buch richtet sich an Schüler, Studenten und an alle Interessierten, die bereit sind, sich auf die Faszination Faust II einzulassen.
Autorentext
Rohra, Sibylle Sibylle Rohra, am 14.06.1979 in Bochum geboren, studierte Theaterwissenschaft, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Amerikanistik an den Universitäten Bayreuth und Bochum. Mit ihrer Magisterarbeit besiegelte sie ihren Abschluss an der Ruhr-Universität Bochum im Jahre 2006.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Sibylle Rohra
- Titel Am farbigen Abglanz haben wir das Leben
- ISBN 978-3-8364-7766-6
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783836477666
- Jahr 2013
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Untertitel Allegorie und Bildlichkeit im Faust II
- Gewicht 112g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 64
- GTIN 09783836477666