Am kürzeren Ende der Sonnenallee von Thomas Brussig: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

CHF 10.60
Nicht lieferbar
SKU
OIT7U2BF4V5
Stock Nicht lieferbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Reclam Lektüreschlüssel XL hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

  • Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
  • Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
  • Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
  • Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
  • Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
  • Aktuelle Literatur- und Medientipps
  • Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
  • Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

    Micha und seine Freunde wachsen Ende der 1970er Jahre am kürzeren Ende der Sonnenallee auf einer Straße in Ost-Berlin direkt an der Mauer. Gemeinsam hören sie verbotene Musik, schwärmen von der Schulschönheit Miriam und geraten in allerlei Schlamassel. Ein humorvoll-satirischer Blick auf die Herausforderungen des Erwachsenwerdens in der DDR, der auch die Sonnenseiten im Schatten der Berliner Mauer zeigt.

    Autorentext
    Matthias Kieß ist Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch, Ethik, Philosophie, Politik und Geschichte.

    Klappentext

    Die bewährten Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur präsentieren sich mit neuen Inhalten und in neuer Gestalt - differenzierter, umfangreicher, übersichtlicher! Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen Informationen zu Autor und historischem Kontext Didaktisch aufbereitete Info-Graphiken, Abbildungen und Tabellen Aktuelle Literatur- und Medientipps Ganz neue Elemente sind: Prüfungsaufgaben und Kontrollmöglichkeiten Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

    Inhalt

    1. Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe 3. Figuren Michael Kuppisch, genannt Micha Michas Familie Michas Freunde Der Staatsapparat Randfiguren 4. Form und literarische Technik Alltagssprache und Dokumentarstil Bewusste Verwendung von ostdeutscher Sprache Erzählform und -verhalten Spielerischer Umgang mit sprachlichen Fehlern 5. Quellen und Kontexte 6. Interpretationsansätze Brussig will erinnern: Ostalgie Brussig will unterhalten und kritisieren: Satire Film und Buch Kapitelüberschriften Am kürzeren Ende der Sonnenallee als androzentrischer Jugendroman Am kürzeren Ende der Sonnenallee als Roman in Episoden Am kürzeren Ende der Sonnenallee als geschichtliche Quelle Doppelte Historizität 7. Autor und Zeit 8. Rezeption 9. Wort- und Sacherläuterungen 10. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen 11. Literaturhinweise und Medienempfehlungen 12. Zentrale Begriffe und Definitionen
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150155479
    • Sprache Deutsch
    • Größe H170mm x B114mm x T12mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783150155479
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-015547-9
    • Veröffentlichung 19.05.2023
    • Titel Am kürzeren Ende der Sonnenallee von Thomas Brussig: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
    • Autor Thomas Brussig , Mathias Kieß
    • Untertitel Reclam Lektüreschlüssel XL 15547
    • Gewicht 120g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 144
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sekundärliteratur & Lektürehilfen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.