Am Stillen Ozean
Details
In loser Bindung reihen sich hier insgesamt fünf Reiseerzählungen aneinander. Die spannenden Abenteuer um den "Ehri" und den "Kiang-lu" geben ein farbiges Bild von der Südsee und vom Reich der Mitte. Nach einer Episode in Sibirien führt der Reiseweg nach Ceylon und an den Indischen Ozean.
Die spannenden Abenteuer um den 'Ehri' und den 'Kiang-lu' geben ein farbiges Bild von der Südsee und vom Reich der Mitte. Nach einer Episode in Russland führt der Reiseweg nach Ceylon und in den Indischen Ozean. Der Band enthält folgende Erzählungen: 1.) Im Zeichen des Drachen 2.) Die Piraten des indischen Meeres Als Buch (gebunden in grünem Leinen/Leinenoptik), Hörbuch und E-Book erhältlich! Gesammelte Werke von Karl May die berühmten grünen Bände - Es gibt sie noch: die grünen Bände von Karl May die bekannten Reiseromane und Jugendbuchklassiker! - Gleiche Ausstattung wie früher: gebundenes Buch mit dunkelgrünem Einband und farbiger Illustration auf dem Buchcover - Alle Karl-May-Bücher sind als Hardcover mit Goldprägung und Landkarte auf dem Vorsatzpapier erhältlich, manche auch als Taschenbuch - Karl May schuf unvergessliche Helden wie Winnetou, Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi, Old Surehand, Hadschi Halef Omar und Sam Hawkens. - Deutschlands erster Bestseller-Autor: Karl May ist der meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache Der Karl-May-Verlag Bamberg Radebeul lädt Sie ein, die Bücher von Karl May wiederzuentdecken oder sich erstmals in seine fesselnden Geschichten zu vertiefen. Ganz gleich, ob Sie Abenteuer im Wilden Westen suchen oder lieber in die exotischen Welten des Orients eintauchen wollen wir haben die perfekte Lektüre für Ihre Lesereise!
Autorentext
Karl May (1842-1912) war das fünfte von 14 Kindern einer armen Weberfamilie aus Ernstthal/Sachsen. Vom Studium am Lehrerseminar wurde er zunächst ausgeschlossen, nachdem er Kerzenreste unterschlagen hatte. Später konnte er die Ausbildung fortsetzen, arbeitete nur 14 Tage in seinem Beruf, bevor er wieder des Diebstahls bezichtigt und von der Liste der Kandidaten gestrichen wurde. Wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei wurde er in den Jahren darauf immer wieder verhaftet und monatelang festgesetzt. Die Jahre zwischen 1870 und 1874 verbrachte er im Zuchthaus Waldheim. Erst viele Jahre nach dem Erscheinen des akribisch recherchierten Orientzyklus reiste Karl May tatsächlich in den Orient. Karl May war lange Zeit einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Er starb1912 in Radebeul.
Leseprobe
Ein heiterer, wolkenloser Himmel breitete sich über uns aus, aber das strahlende Licht der Sonne vermochte die finsteren Schatten nicht zu verscheuchen, die auf den Zügen der wackeren Seeleute lagen. Mißmutig saßen sie mit mir rings um das lodernde Feuer, an dem wir unser Mittagsmahl bereiteten. Vor uns dehnte sich der niedrige Strand, von drei scharfen, gefährlichen Korallenringen umgeben, außerhalb deren die See ihre weiten, glänzenden Wogen wälzte. Zwischen ihnen und der Küste ruhte das Wasser so unbewegt, als hätte nie ein Sturm in diesen sonnendurchglühten Breiten getobt. Hinter uns stieg das Land zur Höhe, hier und da von grünen Eukalyptussträuchern, dichten Melaleuzeen und Gruppen von Kallitriskoniferen bestanden, unter und zwischen denen zahlreiche Akazia- und andere feinstielige Leguminosenarten eine dichte Bodenbekleidung bildeten. Auf dem höchsten Punkt der Insel stand Bob, der Zimmermann, denn an ihm war die Reihe, mit dem Fernrohr unausgesetzt den Gesichtskreis abzusuchen nach irgendeiner Art von Segel, das uns Befreiung aus unserer beklemmenden Lage bringen könnte. Wir hatten mit unserem guten Dreimaster "Poseidon" vor nunmehr sechs Wochen Valparaiso verlassen, um nach Hongkong zu segeln, in kurzer Zeit die viel befahrenen Linien nach Callao, Guayaquil, Panama und Acapulco durchschnitten und waren dann in schneller, glücklicher Fahrt vor einem steifen Südostpassat immer scharf nach Westen gegangen. Ungefähr auf der Höhe von Ducir und Elisabeth schlug der Passat in einen Orkan um, wie ich ihn von solcher Stärke und Unwiderstehlichkeit während meiner vielen Fahrten noch niemals erlebt hatte. <
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783780200112
- Editor Euchar Albrecht Schmid
- Sprache Deutsch
- Auflage überarb. Aufl.
- Größe H177mm x B116mm x T31mm
- Jahr 1954
- EAN 9783780200112
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7802-0011-2
- Titel Am Stillen Ozean
- Autor Karl May
- Untertitel Reiseerzählungen Abenteuer Klassiker aus dem originalen Karl-May-Verlag
- Gewicht 407g
- Herausgeber Karl-May-Verlag
- Anzahl Seiten 528
- Genre Lesen ab 12 Jahren