Am Vorabend des Grauens
Details
Die Literatur, aber auch das Medium Film, ihre vielfältigen Verzahnungen mit der Politik und Wechselwirkungen in Polen und Deutschland, waren nicht nur ein empfindliches Barometer der allgemeinen politischen Lage in Europa, sondern sie spiegelten auch mit großer Präzision den Stand der bilateralen Beziehungen in der so genannten «Versöhnungsära» wider. Der Band enthält elf Studien zu dem Spannungsfeld Politik Literatur Film in Polen und Deutschland in den Jahren 1933-1939. Die Themen der einzelnen Beiträge werden durch die Überschriften der drei größeren Problemkomplexe: I. Politik und Politiker in der Publizistik und Literatur, II. Literatur, Literaturverfilmungen und Politik, III. Film und Politik anvisiert. Ein zusätzliches Kapitel analysiert die antipolnischen Produktionen der deutschen Filmindustrie in der Zeit des Zweiten Weltkriegs.
Autorentext
Der Autor: Roman Dziergwa, 1956 in Ostrzeszów (Polen) geboren. In den Jahren 1975-1981 Studium der Fächer Außenhandel an der Akademie für Wirtschaftswissenschaften und Germanische Philologie an der Universität in Posen. 1989 Promotion, 1998 Habilitation. Lehrbeauftragter und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanische Philologie der Posener Universität. Veröffentlichungen zu Heinrich und Thomas Mann, Erich Maria Remarque sowie zu den Themenbereichen «Literaturverfilmungen» und «Freimaurerei und Literatur».
Inhalt
Aus dem Inhalt: Zum Pisudski-Mythos in der deutschen Polenliteratur Der polnische Staat und seine Politik in den Reisebüchern der deutschen Schriftsteller Goebbels' Polen-Besuch und sein Warschauer Vortrag **Die Publizistik Hermann Rauschnings in Polen Remarque und Politik Antoni Sonimskis Kritik am nationalsozialistischen Machtsystem Polnische Intellektuelle und die Gide-Feuchtwanger-Debatte Riefenstahls Propagandafilme im polnischen Kulturkontext Die deutsch-polnische Filmkooperation Jan Kiepura und die politischen Hintergründe seiner deutschen Filmkarriere Die polenfeindlichen Produktionen der deutschen Filmindustrie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Am Vorabend des Grauens
- Veröffentlichung 30.11.2004
- ISBN 978-3-631-53354-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631533543
- Jahr 2004
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Autor Roman Dziergwa
- Untertitel Studien zum Spannungsfeld Politik Literatur Film in Deutschland und Polen in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts
- Gewicht 236g
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 174
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631533543