Ambrosius und Mailand
Details
Der heilige Ambrosius, Schutzpatron der Stadt Mailand, starb vor etwa 1600 Jahren. Er gilt als einer der vier großen abendländischen Kirchenväter. Mit seinem starken Charakter beeinflusste er wie kein anderer das kirchliche und auch weltliche Geschehen seines Jahrhunderts. Als Gedenktag feiern die Mailänder seit etwa dem 11. Jahrhundert zu seinen Ehren den 7. Dezember, eben den Tag, an dem Ambrosius zum Bischof geweiht wurde. Dieses Buch soll zeigen, unter welchen Umständen er lebte, wie seine Umgebung aussah, wie Gottesdienste gehalten wurden und welcher Art die Literatur seiner Zeit und seine eigene war. Ein Interview mit dem Priester der Basilika S. Ambrogio und eine Umfrage in der Stadt zeigen zudem, was der Priester im Frühjahr 2002 zur Person des Bischofs zu sagen hatte und was die Mailänder selbst über Ihren Schutzpatron wissen. Zudem bietet das Buch einen kleinen Einblick in die Basilika selbst, die zu den wohl schönsten Orten der Stadt zählt.
Autorentext
Silke Pallasch geb. 17.02.1977 in Karlsruhe Studium der Angewandten Sprach- und Kulturwissenschaften an der Universität Mainz in Germersheim und an der Scuola Superiore per Interpreti di Milano in Mailand. Abschluss Dipl. Übersetzerin für Englisch und Italienisch Derzeitige Anstellung Projektleiterin bei der Karlsruher Mess- und Kongress-GmbH
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639027815
- Sprache Deutsch
- Titel Ambrosius und Mailand
- ISBN 978-3-639-02781-5
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639027815
- Jahr 2013
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Autor Silke Pallasch
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
- Anzahl Seiten 84
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 142g