Americana-Texte und ihre zeitgenössischen Übersetzungen

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
1CR4413H20T
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Dieses Werk beschäftigt sich mit den zeitgenössischen englischen Übersetzungen von spanischen Americana-Texten. Americana-Texte handeln von der Entdeckung und Eroberung Amerikas. Wie wurden diese Werke übersetzt? Diese Arbeit untersucht warum gerade diese Texte, welche die Spanier meist glorifizieren von ihren englischen Rivalen übersetzt werden sowie inwiefern die Rivalität zwischen den beiden Ländern die Auswahl und Übersetzung der Texte beeinflusst. Welche Rolle spielt hierbei der historisch-politische Kontext und wie fungieren die Übersetzerprologe? Welches Ziel könnten die Übersetzer verfolgt haben und wie wird dieses Ziel deutlich gemacht? Ferner wird beleuchtet, ob sich die Übersetzer einer bestimmten Übersetzungstheorie bedienen oder ob sie eher frei übersetzen. Diese Frage bringt uns zu einem weiteren wichtigen Punkt: Werden die Übersetzungen modifiziert? Ja, das werden sie. Wie und vor allem warum, das erfahren Sie in diesem Buch.

Autorentext

Melanie Gaby Schmid, geboren 1982 in Offenbach a.M., studierte an der Johann Wolfang Goethe-Universität in Frankfurt a.M. Romanistik, Politolgie und Amerikanistik. Ihr Studium schloss Sie im Jahre 2006 sehr gut ab und darf sich seither Magistra Artium nennen. Derzeit ist sie in der Touristikbranche mit Schwerpunkt Südamerika tätig.


Klappentext

Dieses Werk beschäftigt sich mit den zeitgenössischen englischen Übersetzungen von spanischen Americana-Texten. Americana-Texte handeln von der Entdeckung und Eroberung Amerikas. Wie wurden diese Werke übersetzt? Diese Arbeit untersucht warum gerade diese Texte, welche die Spanier meist glorifizieren von ihren englischen Rivalen übersetzt werden sowie inwiefern die Rivalität zwischen den beiden Ländern die Auswahl und Übersetzung der Texte beeinflusst. Welche Rolle spielt hierbei der historisch-politische Kontext und wie fungieren die Übersetzerprologe? Welches Ziel könnten die Übersetzer verfolgt haben und wie wird dieses Ziel deutlich gemacht? Ferner wird beleuchtet, ob sich die Übersetzer einer bestimmten Übersetzungstheorie bedienen oder ob sie eher frei übersetzen. Diese Frage bringt uns zu einem weiteren wichtigen Punkt: Werden die Übersetzungen modifiziert? Ja, das werden sie. Wie und vor allem warum, das erfahren Sie in diesem Buch.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639263886
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639263886
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26388-6
    • Titel Americana-Texte und ihre zeitgenössischen Übersetzungen
    • Autor Melanie Gaby Schmid
    • Untertitel Die englischen Übersetzungen aus dem 16. und 17. Jahrhundert
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 144
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.