Analyse des weltweiten Energiebedarfs zum Heizen und Kühlen von Elektrofahrzeugen

CHF 54.15
Auf Lager
SKU
VB2A9P2MQ6B
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Die Bewertung des weltweiten Energiebedarfs verschiedener HVAC-Systeme von BEV (Battery Electric Vehicle) basiert auf GREEN-MAC-LCCP für 211 Städte. Westerloh stellt für jede Stadt die Außenlufttemperatur, die relative Luftfeuchtigkeit und die Solarstrahlung unterteilt in sechs Temperaturbereiche mit der dazugehörigen gewichteten Häufigkeit dar. Der Autor bestimmt den Energiebedarf zum Heizen und Kühlen mit einem thermischen Gesamtfahrzeugmodell eines Elektroautos der Kompaktklasse. Die untersuchten HVAC-Systeme sind zwei Kälteanlagen mit Zusatzheizer mit den Kältemitteln R-1234yf und R-744 und zwei umschaltbare Wärmepumpen mit den Kältemitteln R-134a und R-744. Neben den Klimadaten verwendet Westerloh die Anzahl der zugelassenen Pkw und die durchschnittlich zurückgelegte Strecke pro Stadt zur Berechnung von Kenngrößen. Als Ergebnis erhält er den weltweiten Energiebedarf pro Kilometer und Pkw im Jahr sowie für eine BEV-Flotte für jedes HVAC-System in unterschiedlicher Auflösung. Die Kenngrößen diskutiert er mit Beispielen. Der Autor:

Malte Westerloh arbeitet bei einem deutschen Automobilkonzern in der Methoden- und Prozessentwicklung für die virtuelle Absicherung. Er hat berufsbegleitend an der TU Braunschweig promoviert.


Autorentext

Malte Westerloh arbeitet bei einem deutschen Automobilkonzern in der Methoden- und Prozessentwicklung für die virtuelle Absicherung. Er hat berufsbegleitend an der TU Braunschweig promoviert.


Inhalt
CO2-Wärmepumpe.- Thermisches Gesamtfahrzeugmodell.- Methode zur Abbildung des regionalen Klimas.- Vergleich des Energiebedarfs von HVAC-Systemen in verschiedenen Regionen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658260439
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Stochastik & Mathematische Statistik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658260439
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-26043-9
    • Veröffentlichung 12.04.2019
    • Titel Analyse des weltweiten Energiebedarfs zum Heizen und Kühlen von Elektrofahrzeugen
    • Autor Malte Westerloh
    • Untertitel AutoUni - Schriftenreihe 138
    • Gewicht 212g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 126

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.