Analyse von Verwertungsstrategien für bankeigene Bestandsimmobilien

CHF 54.10
Auf Lager
SKU
V37C8LV21F6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Immer mehr Banken erkennen, welche Potentiale in den eigenen Immobilien stecken. Sie sind sehr werthaltig und tragen entscheidend mit zum Unternehmenserfolg bei. Einem professionellen Management von Bestandsimmobilien kommt daher eine hohe Bedeutung zu. Eine im Institut fest verankerte und bekannte Immobilienstrategie erleichtert tiefgreifende Entscheidungen, die das eigene Immobilienportfolio betreffen. Je nachdem, wie das Institut aufgestellt ist, welche allgemeinen Wettbewerbsstrategien vorliegen und wie die Bedingungen des regionalen Immobilienmarktes aussehen, kann eine nachhaltige Immobilienstrategie für das jeweilige Institut entwickelt werden. Vor allem sparkasseneigene Gebäude sind oft überdimensioniert und beinhalten viel Potential zur Kosteneinsparung. In dieser Arbeit sind verschiedene Ansätze zur Verwertung dieser Immobilien aufgeführt und wie der Immobilienbestand an den aktuellen Flächenbedarf angepasst werden kann.

Autorentext

Ann-Kristin Franke, Dipl.-Kffr.: Studium der Betriebswirtschaft an der Universität Leipzig, Zollsachbearbeiter bei DHL Express

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639466782
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 96
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639466782
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46678-2
    • Veröffentlichung 23.10.2013
    • Titel Analyse von Verwertungsstrategien für bankeigene Bestandsimmobilien
    • Autor Ann-Kristin Franke
    • Untertitel am Beispiel der ostdeutschen Sparkassen
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.