Andreas Achenbach 18151910
CHF 24.70
Auf Lager
SKU
80T40FM53HN
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025
Details
Mit dem Namen Andreas Achenbach verbindet sich einer der Hauptakteure und eine der prägendsten Persönlichkeiten der Düsseldorfer Malerschule. Geboren 1815 beeinflusste er entscheidend die Internationalität der Düsseldorfer und der deutschen Malerei. Als Herrscher über Land und Meer bezeichnete man ihn, weil er wie kein anderer in seiner Zeit die Landschaftsmalerei prägte. Während ihm in seiner Ausbildung noch die idealistische Landschaftsmalerei gelehrt wurde, wandte sich Achenbach schon sehr früh der naturalistischen Auffassung zu. Durch seine frühen Reisen mit seinem Vater fand er auch schon in jungen Jahren Zugang zur Marinemalerei und zur Darstellung der Elemente Wasser und Sturm. Die moderne Auffassung der Landschafts- und Seemalerei sorgte für seinen frühen Erfolg, denn schon im Alter von erst 20 Jahren verkaufte er bereits sein Gemälde Große Marine mit Leuchtturm an Friedrich von Preußen für die Ausstattung von Schloss Rheinstein. Fast ein Jahrhundert sorgte sein internationaler Erfolg auch für den Ruhm der Düsseldorfer Malerschule. Die hier präsentierten Arbeiten stammen aus einer Privatsammlung und zeigen die unterschiedlichen Schaffensperioden, aber auch die unterschiedlichen Techniken, mit denen Achenbach arbeitete: klassische Ölgemälde, Aquarellarbeiten, Zeichnungen, Skizzen und Studien sowie Arbeiten der Druckgraphik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Wolfgang Peiffer
- Titel Andreas Achenbach 18151910
- Veröffentlichung 31.07.2021
- ISBN 978-3-7319-1154-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783731911548
- Jahr 2021
- Größe H299mm x B260mm x T13mm
- Untertitel Seestücke
- Gewicht 897g
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber Imhof Verlag
- GTIN 09783731911548
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung