Andreasbrunnen (Kamenz)

CHF 37.10
Auf Lager
SKU
AI056QFM439
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Der Andreasbrunnen auf dem Marktplatz von Kamenz ist eine 1570 in hellem Sandstein ausgeführte Brunnenanlage, mit der sich der Stifter, der Kamenzer Bürgermeister Andreas Günther, ein Denkmal setzte. Der Brunnen wurde um 1570 im Stil der Spätrenaissance erbaut. Der Aufbau besteht aus drei Säulen in dorischer Ordnung mit abgerundeten Kannelüren. Auf ihnen ruht ein baldachinartigen Aufbau, der in Antiquaschrift umlaufend Hinweise auf den Stifter trägt. An jeweils einer Seite sind als Bildhauerarbeiten die Wappen von Kamenz, des Königreiches Böhmen und des Deutschen Reiches, an den Ecken Puttenfiguren angebracht. Der Brunnen wird von einer Justitia mit Schwert und Waage, als Sinnbild der Gerechtigkeit, gekrönt.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786137949825
    • Genre Geografie
    • Auflage Aufl.
    • Editor Noelene Aoide
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 56
    • Herausgeber SOPH PR
    • Größe H229mm x B152mm x T3mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9786137949825
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-7-94982-5
    • Titel Andreasbrunnen (Kamenz)
    • Untertitel Kamenz, Sandstein
    • Gewicht 95g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.