Andrzej Schinzel
CHF 39.60
Auf Lager
SKU
EM1RQI8LLIM
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025
Details
Andrzej Schinzel, ( 1937 in Sandomierz in Polen) ist ein polnischer Mathematiker, der sich mit Zahlentheorie beschäftigt. Schinzel promovierte 1960 an der Universität Warschau. Er ist am Institut für Mathematik der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Schinzel veröffentlichte über 200 Arbeiten und befasste sich mit vielen Bereichen der Zahlentheorie (analytische Zahlentheorie, algebraische Zahlentheorie, diophantische Gleichungen, Geometrie der Zahlen), insbesondere aber mit arithmetischen und algebraischen Aspekten von Polynomen. Schinzel ist für eine Vermutung bekannt, die H-Vermutung von Schinzel (von 1958, in einer Arbeit mit Waclaw Sierpinski). Sie besagt, dass irreduzible ganzzahlige Polynome fi(x), deren Produkt Q keine feste Primzahl p als Teiler hat (das heißt Q/p ist nicht wieder ein ganzzahliges Polynom), für unendlich viele ganzzahlige Werte der Variablen x gleichzeitig Primzahlen darstellen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786137836361
- Auflage Aufl.
- Editor S. Ren Jehoiakim Ethan
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T4mm
- Jahr 2011
- EAN 9786137836361
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-7-83636-1
- Titel Andrzej Schinzel
- Untertitel Stefan-Banach-Medaille
- Gewicht 118g
- Herausgeber VOLVPR
- Anzahl Seiten 72
- Genre Naturwissenschaften allgemein
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung