Anmut und Feigheit
Details
Anmut und Feigheit - Meisterhafte Erzählungen über die Tücken der Liebe und des Älterwerdens von Frank Schulz.
Frank Schulz, der Chronist des ganz alltäglichen Lebens und all seiner Untiefen, fängt den Klang von gesprochener Sprache ein wie kein anderer. In Anmut und Feigheit folgt er seinen Protagonisten wie ein Privatdetektiv und nimmt ihre Seelen unter die Lupe - dabei erschrickt er nie über das, was er findet.
Ein Juniorsenior liefert sich per SMS ein Verbal-Pingpong mit seiner jungen Freundin, das so gleichberechtigt fies ist, dass es verzaubert. Ein Mann und eine Frau schreiben sich Briefe, die der jeweils andere erst zwanzig Jahre später öffnen darf. Und eine Unternehmerwitwe im Spreewaldresort ist sich nicht mehr sicher, ob ihr Gatte beim Wandern in die Schlucht gestürzt ist - oder ob sie ihn selbst ein bisschen geschubst hat.
Schulz kennt sich aus mit den Schwachheiten der Verliebtheit, den Feigheiten des Egos, mit brutalen Auswüchsen von Einsamkeit und herzzerreißenden Momenten der Wahrheit. Seine Erzählungen über Liebe, Trennung und das Älterwerden berühren und unterhalten gleichermaßen. Ein Lesevergnügen für Fans von Schulz' unvergleichlichem Stil und scharfsinnigen Beobachtungen.
Ein buntes, leidenschaftliches, witziges und trauriges Buch. Mal wehmütig, mal zukunftsfreudig. Ein Buch wie eine Familie. Oder auch: Wie das Leben selbst mit all den Skandalen, die es so mit sich bringt.
Vorwort
Liebe ist nichts für Feiglinge Frank Schulz blickt hinauf zu Wolke 7 und hinab in die Abgründe der Seele
Autorentext
Frank Schulz, Jahrgang 1957, wurde für seine Romane vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Hubert-Fichte-Preis (2004), dem Irmgard-Heilmann-Preis (2006) und dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor (2015). Zwischen 2012 und 2016 erschienen seine drei Onno Viets-Romane Onno Viets und der Irre vom Kiez, Onno Viets und das Schiff der baumelnden Seelen und Onno Viets und der weiße Hirsch. Zuletzt erschien der Erzählband Anmut und Feigheit (2018).
Klappentext
Liebe ist nichts für Feiglinge - Frank Schulz blickt in seinen Erzählungen hinauf zu Wolke 7 und hinab in die Abgründe der Seele
Buch des Monats August 2018 bei NDR Kultur
Die Liebe, sie trifft uns alle, und meist ist sie kein Zuckerschlecken, vor allem dann nicht, wenn die Jahre vergehen. Frank Schulz folgt seinen Protagonisten wie ein Privatdetektiv, er nimmt ihre Seelen unter die Lupe - aber er erschrickt nie über das, was er findet. Schulz, der Chronist des ganz alltäglichen Lebens und all seiner Untiefen, fängt den Klang von gesprochener Sprache ein wie niemand sonst.
Ein Juniorsenior (gerade 60) liefert sich per SMS ein Verbal-Pingpong mit seiner jungen Freundin, das so gleichberechtigt fies ist, dass man ganz verzaubert ist: das muss dann doch wohl Liebe sein! Ein Mann und eine Frau schreiben sich Briefe, die der jeweils andere immer erst zwanzig Jahre später öffnen darf. Und überhaupt: Älterwerden ist durchaus keine friedliche Angelegenheit. Wenn die Augen und das Gedächtnis zum Beispiel gerade genug nachgelassen haben, dass man sich, wie die Unternehmerwitwe im Spreewaldresort, nicht mehr sicher ist, ob der Gatte beim Wandern in die Schlucht gestürzt ist - oder ob man selbst ihn ein bisschen geschubst hat.
Frank Schulz, das wird in diesem Erzählband einmal mehr klar, kennt sich aus mit den Schwachheiten der Verliebtheit, den Feigheiten des Egos, mit den brutalen Auswüchsen von Einsamkeit, mit den herzzerreißenden Momenten der Wahrheit.
"Schulz ist ein Meister der Milieubeschreibung." Die Zeit
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783869711737
- Sprache Deutsch
- Autor Frank Schulz
- Titel Anmut und Feigheit
- Veröffentlichung 16.08.2018
- ISBN 978-3-86971-173-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783869711737
- Jahr 2018
- Größe H208mm x B135mm x T29mm
- Untertitel Erzählungen
- Gewicht 458g
- Auflage 3. Auflage
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 336
- Herausgeber Galiani, Verlag