Ann Radcliffe und die Sentimental Tale of Terror

CHF 56.00
Auf Lager
SKU
7AB7KJU6LFO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Ann Radcliffe, Shakespeare of Romance Writers und "führende Autorin der historischen Gothic Romance", verbindet in einzigartiger Weise den im 18. Jahrhundert populären sentimentalen Roman mit Burke'schen Ideen des Terror und des Erhabenen und versucht so herauszufinden, wie Furcht auf die Seele einer jungen unschuldigen Frau wirkt. Sie konzentriert sich völlig auf das Bewusstsein ihrer sanftmütigen, passiven und tugendhaften Heldinnen, bedient sich jedoch gleichzeitig des Motivs der verfolgten Unschuld aus dem schauerromantischen Roman, indem sie diese jungen Waisen aus ihrer vertrauten Umgebung reißt und in eine Welt der Unsicherheit, des Schreckens und der Gefahren wirft, in der diese beweisen müssen, dass sie trotz übersteigerter Empfindsamkeit und Einbildungskraft zu großer emotionaler Stärke fähig sind.Im vorliegenden Buch setzt sich die Autorin mit der Darstellung der weiblichen Hauptfiguren in den drei bekanntesten Werken Ann Radcliffes, The Romance of the Forest, The Mysteries of Udolpho und The Italian, auseinander und setzt diese in Verbindung zu den damals vorherrschenden Idealen der Sensibilität, der Passivität und der Erhabenheit.

Autorentext

Jana Köbel
wurde 1982 in Bernburg/Saale geboren. Nach dem Abitur studierte sie Anglistik/Amerikanistik, Romanistik (Französisch) und Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt Europarecht und Völkerrecht
an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena.
Zur Zeit lebt und arbeitet sie in Irland.


Klappentext
Ann Radcliffe, Shakespeare of Romance Writers und "führende Autorin der historischen Gothic Romance", verbindet in einzigartiger Weise den im 18. Jahrhundert populären sentimentalen Roman mit Burke'schen Ideen des Terror und des Erhabenen und versucht so herauszufinden, wie Furcht auf die Seele einer jungen unschuldigen Frau wirkt. Sie konzentriert sich völlig auf das Bewusstsein ihrer sanftmütigen, passiven und tugendhaften Heldinnen, bedient sich jedoch gleichzeitig des Motivs der verfolgten Unschuld aus dem schauerromantischen Roman, indem sie diese jungen Waisen aus ihrer vertrauten Umgebung reißt und in eine Welt der Unsicherheit, des Schreckens und der Gefahren wirft, in der diese beweisen müssen, dass sie trotz übersteigerter Empfindsamkeit und Einbildungskraft zu großer emotionaler Stärke fähig sind. Im vorliegenden Buch setzt sich die Autorin mit der Darstellung der weiblichen Hauptfiguren in den drei bekanntesten Werken Ann Radcliffes, The Romance of the Forest, The Mysteries of Udolpho und The Italian, auseinander und setzt diese in Verbindung zu den damals vorherrschenden Idealen der Sensibilität, der Passivität und der Erhabenheit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836460323
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783836460323
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-6032-3
    • Titel Ann Radcliffe und die Sentimental Tale of Terror
    • Autor Jana Köbel
    • Untertitel Die sensible Heldin im englischen Schauerroman des 18. Jahrhunderts
    • Gewicht 189g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Sprach- & Literaturwissenschaften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.