Ansätze eines Qualitätsmanagements im Personal Training in Deutschland

CHF 65.40
Auf Lager
SKU
O6N808SLEBM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Personal Training gehört seit einigen Jahren zu den exklusiven Dienstleistungen im Fitness- und Gesundheitssektor in Deutschland. Die junge Branche entwickelte sich rapide und der Markt erfährt immer größeren Wachstum. Dennoch besteht in Deutschland keine einheitliche Qualitätslinie mit einer geschützten Bezeichnung für den Personal Trainer, so dass es nur wenige Einstiegsbarrieren in den Beruf für interessierte Quereinsteiger gibt. Die Folge daraus ist ein intransparenter Markt, in dem aus der Menge an Personal Trainern kaum qualitative Trainer von den Anbietern zu unterscheiden sind, die eine minderwertige Qualität liefern. Diese Arbeit zeigt Probleme dieser Branche auf und stellt die bereits bestehenden Strukturen dar, die sich mit einer Qualitätssicherung im Personal Training beschäftigen. Die Untersuchung in der Arbeit ermittelt Qualitätsfaktoren aus Kundensicht und erprobt gleichzeitig ein geeignetes Messinstrument zur Darstellung der Dienstleistungsqualität.Die Ergebnisse liefern die Basis für die Formulierung möglicher Ansätze eines sinnvollen Qualitätsmanagements im Personal Training, und zeigt Chancen, um aus einem Trend einen etablierten Beruf zu gestalten.

Autorentext

Dipl. Sportwissenschaftlerin, Studium der Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Ökonomie & Management an der DSHS Köln; langjährige, erfolgreiche Personal Trainerin. 2011 eröffnete sie die form your body GmbH ein exklusives Personal Training Studio in Köln. Hier bietet sie den Kunden individuelles 1:1 Training auf qualitativ höchstem Niveau.


Klappentext

Personal Training gehört seit einigen Jahren zu den exklusiven Dienstleistungen im Fitness- und Gesundheitssektor in Deutschland. Die junge Branche entwickelte sich rapide und der Markt erfährt immer größeren Wachstum. Dennoch besteht in Deutschland keine einheitliche Qualitätslinie mit einer geschützten Bezeichnung für den Personal Trainer, so dass es nur wenige Einstiegsbarrieren in den Beruf für interessierte Quereinsteiger gibt. Die Folge daraus ist ein intransparenter Markt, in dem aus der Menge an Personal Trainern kaum qualitative Trainer von den Anbietern zu unterscheiden sind, die eine minderwertige Qualität liefern. Diese Arbeit zeigt Probleme dieser Branche auf und stellt die bereits bestehenden Strukturen dar, die sich mit einer Qualitätssicherung im Personal Training beschäftigen. Die Untersuchung in der Arbeit ermittelt Qualitätsfaktoren aus Kundensicht und erprobt gleichzeitig ein geeignetes Messinstrument zur Darstellung der Dienstleistungsqualität.Die Ergebnisse liefern die Basis für die Formulierung möglicher Ansätze eines sinnvollen Qualitätsmanagements im Personal Training, und zeigt Chancen, um aus einem Trend einen etablierten Beruf zu gestalten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639340600
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sport
    • Anzahl Seiten 84
    • Größe H227mm x B154mm x T10mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639340600
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-34060-0
    • Titel Ansätze eines Qualitätsmanagements im Personal Training in Deutschland
    • Autor Anika Baumann
    • Untertitel kundenorientiert und praxisnah
    • Gewicht 146g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.