Anthony Salerno
CHF 36.60
Auf Lager
SKU
PD6BO7RF853
Geliefert zwischen Fr., 26.09.2025 und Mo., 29.09.2025
Details
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Anthony Fat Tony Salerno ( 1. Mai 1911 in East Harlem, New York; 27. Juli 1992 in New York City) war ein Mitglied der US-amerikanischen La Cosa Nostra und Kopf der Genovese-Familie in den 1980er Jahren. Gewöhnlich trug er einen Fedora-Filzhut und rauchte eine dicke Zigarre; auf Grund seines Übergewichtes erhielt er den Spitzname Fat Tony . Salerno wurde in East-Harlem geboren, wo er auch aufwuchs. Er stieg auf der Rangleiter, beginnend als Kredithai und Schläger, im Clan der Genovese-Familie in New York City nach ganz oben auf. Nach dem Tod von Frank Tieri im Jahr 1981 wurde er Oberhaupt dieser Familie, allerdings gab es einen Informanten (Vincent Cafaro) aus den eigenen Reihen, der ihn nur als Strohmann für Vincent Gigante bezeichnete, denn Fat Tony galt bereits als schwer krank.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Korruption
- Titel Anthony Salerno
- ISBN 978-613-8-71327-2
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9786138713272
- Jahr 2012
- Größe H229mm x B152mm x T4mm
- Gewicht 118g
- Herausgeber TEMPOR
- Anzahl Seiten 72
- Editor Alain S. Mikhayhu
- Auflage Aufl.
- Genre Geschichte
- GTIN 09786138713272
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung