Anthropologie der Goethezeit

CHF 231.55
Auf Lager
SKU
25N5L3RC9SK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

The thirteen papers in this volume span the period from the Early Enlightenment to the end of Romanticism and reconstruct the system of literature and thought of what is known as 'The Age of Goethe' from approx. 1770 to 1830. On the basis of a comprehensive corpus of texts from German literature, the papers illuminate not only their pre-conditions from the European Enlightenment but also the relations between literature and the theoretical discourses of (popular) philosophy, theology, medicine, anthropology and jurisprudence.


Autorentext

Michael Titzmann, Universität Passau; Wolfgang Lukas, Bergische Universität Wuppertal; Claus-Michael Ort, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.


Zusammenfassung

"[...] kann diese repräsentative Aufsatzsammlung sehr empfohlen werden."
Jonas Reinartz in: www.literaturkritik.de

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783484351196
    • Editor Wolfgang Lukas, Claus-Michael Ort
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T37mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783484351196
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-484-35119-6
    • Veröffentlichung 17.11.2011
    • Titel Anthropologie der Goethezeit
    • Autor Michael Titzmann
    • Untertitel Studien zur Literatur und Wissensgeschichte
    • Gewicht 1000g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 569
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.