Anti-Genderismus

CHF 34.55
Auf Lager
SKU
IAH2H7T0QE2
Stock 3 Verfügbar

Details

»Homo-Lobby« oder »Diktatoren der Political Correctness«: Medienwirksame Diffamierungen von Vertreter_innen post-essentialistischer Geschlechterverständnisse nehmen zu. Dieser Band bietet Analysen und Kontextualisierungen zu derartigem »Hate Speech«.

Sexualität und Gender werden immer wieder zu Schauplätzen intensiver, zum Teil hoch affektiver politischer Auseinandersetzungen. Ob es um die Thematisierung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Schule oder die Gender Studies an den Hochschulen geht stets richtet sich der Protest gegen post-essentialistische Sexualitäts- und Genderkonzepte und stets ist er von Gesten heldenhaften Tabubruchs und Anti-Etatismus begleitet.Dieses Buch versammelt erstmals sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen zum so genannten »Anti-Genderismus« im deutschsprachigen und europäischen Kontext. Die Beiträge zeigen, dass die Diffamierungen bisweilen auch Verknüpfungen etwa mit christlich-fundamentalistischen Strömungen oder mit der Neuen Rechten aufweisen.

Autorentext

Sabine Hark (Dr. phil.), Soziologin, ist Professorin für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung an der Technischen Universität Berlin. Sie gilt als Mitbegründer*in der Queer Theory. Die Mitherausgeberin der Zeitschrift »Feministische Studien« publiziert u.a. in Zeit Online, Der Tagesspiegel und der taz.
Paula-Irene Villa (Dr. rer. soc.) ist Professorin für Allgemeine Soziologie und Gender Studies an der LMU München. Ihre Schwerpunkte sind Biopolitik, Körper/Embodiment, Cultural Studies, Care, Populärkulturen, Sozialtheorie und Gender in der Politik.


Zusammenfassung

»Exzellent zusammengestellter Sammelband.«

an.schläge, 8 (2015) 20151117

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783837631449
    • Editor Sabine Hark, Paula-Irene Villa
    • Sprache Deutsch
    • Größe H226mm x B151mm x T22mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783837631449
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8376-3144-9
    • Veröffentlichung 06.10.2015
    • Titel Anti-Genderismus
    • Untertitel Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen
    • Gewicht 420g
    • Herausgeber Transcript Verlag
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Auflage 2. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.