Antike und Moderne
Details
The work shows the extent to which the thinking of Friedrich Schlegel was characterized by an intense examination of the literature, philosophy and religion of the ancient world not only in the productive phase of Jena Romanticism, but far beyond that. It highlights the significance of this preoccupation with antiquity for the creation and development of early Romantic poetics and explores the importance of antiquity as a conceptual reference point for the cultural-philosophical, ethical, political and religious positions of Friedrich Schlegel.
Autorentext
Dorit Messlin, Universität Erfurt.
Zusammenfassung
"Im Widerspruch zu jener Forschung, die immer noch die populäre These vom Bruch zwischen der revolutionären deutschen Frühromantik und der Tradition des Klassizismus vertritt, stellt sich Messlin mit Entschiedenheit und großer [...] Energie auf die Seite derer, die auch und gerade in der genialischen Epoche um 1800 die machtvolle Fortdauer antiker Philosophie und Literatur ebenso wie antiker Ideen von Freiheit udn Lebenskunst wirksam sehen."
Franz Nobert Mennemeier in: Germanistik Redaktion 2011, Band 52, Heft 1-2
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Dorit Messlin
- Titel Antike und Moderne
- Veröffentlichung 19.04.2011
- ISBN 978-3-11-023797-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783110237979
- Jahr 2011
- Größe H236mm x B160mm x T30mm
- Untertitel Friedrich Schlegels Poetik, Philosophie und Lebenskunst
- Gewicht 816g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 435
- GTIN 09783110237979