Arbeitsübergreifende Kompetenzen älterer Arbeitnehmer
Details
In Anbetracht der demographischen Alterung der Erwerbsbevölkerung wird die Beschäftigung mit den Kompetenzen älterer Arbeitnehmer immer wichtiger. In Zeiten des immerwährenden wirtschaftlichen Wandels sind insbesondere fachlich unabhängige bzw. arbeitsübergreifende Kompetenzen für Wissenschaft und Unternehmen bedeutungsvoll. Genau an dieser Stelle setzt Melanie Jana-Tröller mit ihrer qualitativen Studie an. Sie macht die arbeitsübergreifenden Kompetenzen älterer Arbeitnehmer in ihren unterschiedlichen Facetten sichtbar und untersucht sie sowohl auf ihre Entwicklung als auch ihr betriebliches Potenzial hin.
Vorwort
Potenzial fachlich unabhängiger Kompetenzen in einem Telekommunikationsunternehmen
Autorentext
Melanie Jana-Tröller promovierte bei Professor Dr. Dr. h.c. Ekkehard Nuissl von Rein im Fachbereich Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Sie ist als Personalreferentin bei einem internationalen Konzern tätig.
Inhalt
Alter(n) als betriebliches Problem?.- Alter(n) und Kompetenz im Betrieb.- Methodisches Vorgehen.- Arbeitsübergreifende Kompetenzen.- Betriebliche Potentiale älterer Mitarbeiter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531164564
- Sprache Deutsch
- Auflage 2009
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2008
- EAN 9783531164564
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-16456-4
- Veröffentlichung 13.11.2008
- Titel Arbeitsübergreifende Kompetenzen älterer Arbeitnehmer
- Autor Melanie Jana-Tröller
- Untertitel Eine qualitative Studie in einem Telekommunikationsunternehmen
- Gewicht 352g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft